Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
Das Problem ist das die Handlung der Spiele "Colonial Marines" und "Isolation" bereits zum offiziellen Kanon gehören. In "Isolation" wurde bereits ein Teil der Geschichte von Amanda Ripley erzählt und ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Film da ansetzen wird. Ich hoffe ja auf einen 2. Teil von "Isolation" in Videospielform. Das Ende war ein bisschen offen.

Nach Blomkamps Klarstellung kann ich mir einfach keinen Reim darauf machen, wie man im Kanon der Filme und Spiele mit einer gealterten Sigourney Weaver halbwegs plausibel an den den 2. Film anschließen will.
Ein Szenario: Als Weyland Yutani Ripley am Anfang von "Aliens" aufgreift, wird sie für spätere Experimente geklont und Klon-Ripley wird nach LV-426 geschickt. Klon-Ripley stirbt anschließend auf dem Gefängnisplaneten in "Alien³".

Derweil wird Original-Ripley irgendwann auf der Erde aufgetaut und lebt ihr Leben unwissend um die Geschichte von Klon-Ripley weiter, bis sie ~40 Jahre später (wo die Handlung von "Alien 5" einsetzt) selbst wieder mit den Xenomorphen in Kontakt kommt. Ripley könnte zu jener Zeit z.B. selbst Kapitänin eines Schiffs der Handelsmarine sein und damit auf dem Alien-Heimatplaneten crashen, wo sie das Schiff wieder flottkriegen und die Crew am Leben erhalten muss.

Damit wäre erklärt wieso Ripley noch lebt und wieso sie 40 Jahre älter aussieht als im ersten Film. Die Ereignisse von "Alien³" werden damit nicht ignoriert und das Szenario steht auch nicht im Widerspruch zu "Alien Resurrection" (der mehrere Jahrhunderte später spielt).