@simara
Reiner nimmt (religiös) gläubige menschen nicht ernst. du kannst mit ihm diskutieren bis zum geht nicht mehr, aber wie jedem dogmatiker fehlt ihm der respekt und die einfühlung in sein andersdenkendes gegenüber.
wenn er zumindest ahnung von den "wissenschaftlichen thesen" hätte, die er aufstellt, könnte man ihn noch als gut informierten wissenschaftsfanatiker durchgehen lassen, in dessen kindheit religiöse menschen mit ihm mal ganz böse aua gemacht haben, weshalb die wissenschaft nun sein heimeliges nest geworden ist.
da er aber, wie sich beim tiefergehenden nachfragen heraus stellt, nicht mal wirklich gut über das informiert ist, was er behauptet, bleibt höchstens noch letzteres, denn auf wissenschaftlich fundierter basis diskutiert Reiner hier nicht. dafür stellt er zu viele haltlose mutmaßungen in den raum- "verschwöhrungs-therortiker"-style eben. der grundgedanke hier ist: "religion ist böse", wobei die 9/11-verschwöhrungs-theoretiker denken "amerika ist böse". weder Reiner als dawkins-jünger noch die 9/11-leute werden jemals von ihrer position einen milimeter abrücken oder sich auch nur ein klitzekleinesbisschen in andersdenkende menschen hineinversetzen können, weil sie damit ansonsten ihr "heimeliges nest", ihre lebensbasis, verlassen würden.
du kannst es dir auch so vorstellen:
eine frau, die von ihrem ehemann geprügelt wird (oder umgekehrt), will oft jahrelang oder sogar nie einsehen, dass ihr ehemann ein brutaler drecksack ist, den sie verlassen sollte. denn obwohl er sie prügelt, ist er ihr "heimeliges nest". würde sie ihn verlassen, müsste sie sich in ein neues, unsicheres umfeld begeben. einen neuen partner finden, eine neue lebensbasis. sich quasi eingestehen, dass sie mit ihrem bisherigen lebensentwurf scheiterte. das allerdings ist etwas, das gerade menschen in verfahrenen situationen extrem schwer fällt.
lieber verschließen sie die augen vor allen äußeren, zweifel-anregenden einflüssen oder wehren sie ab.
geschlagene lebenspartner, verschwörungs-theoretiker, religiöse fundamentalisten, wissenschafts-fanatiker... sie alle haben eins gemeinsam: sich an etwas festklammern zu müssen. um jeden preis.
...insofern kann sich dieses gespräch noch seitenlang hinziehen. sein "heimeliges nest" wird unser guter Reiner nie verlassen.
.






Zitieren


Als Lesezeichen weiterleiten