Ah, da dürfen wir dann alles machen - außer von der Seite reinspringen oder reinpinkeln?![]()
Döppen ist auch verboten! Ansonsten breche ich JETZT auf. Du kriegst noch meine Handynummer per PN für den Fall der Fälle. Eigentlich ist genug Spielraum damit ich 15:00 Uhr dann auch da bin aber wer weiß, wer weiß...
Ad Astra
Ich bin über die Synchronisation erfreut, die Stimmen, außer Rose's Mutter, sind passend gewählt.
Was mich unzufrieden stimmt, sind die geschnittenen Szenen: 1x01: Während der mordende Schaufensterpuppenhaufen sein Unwesen treibt, wird der doctor-Insider Clive ermordet.
1x02: Die Sonnenfilterszene im Büro des Stewarts auf Plattform Eins ist wesentlich länger im Original.
Es musste wohl genug Werbung rein...![]()
Aha, danke, ich war mir nicht ganz sicher, aber hatte das auch im Hinterkopf
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
ICh bin nicht sicher, ob Pro7 da alleine Schuld hat. Möglich wäre, dass cie BBC auch hier nur eine "Euro-Version" verkauft hat. ICh bisher schließlich bei allen BBC-Serien, die ich kenne der Fall. Jedenfalls denen die 45-60 Minuten pro Folge dauern.
Naja, umgehauen hat mich die Synchro nicht, muss ich sagen, die Stimmen gehen, aber die Übersetzungen an sich sind dann doch etwas lieblos gemacht
I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.
Mir hats gefallen. Wir koennen doch Froh sein das wir se zu sehen bekommen.
Ob se was geschnitten haben kann ich nichtagen ist ja schon nen Weilchen her seid Ibbenbueren., wo wir die beiden Folgen gesehen haben.
Ich werd den Samstag auf jeden fall festeinplanen.
Unschuld heucheln![]()
![]()
El...........
und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.
Buffy-Falle halt...
Man könnte sich an die Stimmen bestimmt gewöhnen, sie klingen aber alle definitiv jünger und dann dieses betonte flapsige und dann sowas wie Überschallschrauber - humpf. Akustischer Schraubenzieher - damit kann ich mir auch später was vorstellen, aber Überschall? Hypersonic? Sonisch ginge eventuell auch noch obwohl das Wort nicht so häufig verwendet wird im deutschen Sprachgebrauch. Aber Überschall... Nein.
Ad Astra
Klar, ich finde es auch toll dass die Folgen hier zu sehen sind - wobei ich stark annehme, dass wir hier so schnell keine Wiederholung sehen werden, aber seien wir mal optimistisch - dennoch fragt man sich ja manchmal "WARUM NUR"?
Ich rechne es Pro7 ja auch hoch an, dass sie Kontakt mit dem deutschen Who-Fanclub aufgenommen haben um nah bei den Fans zu sein - siehe auch den Whocast wo sie den Synchronsprecher vom Eccleston da hatten. Und immerhin wollten sie auch Reaktionen auf den Trailer haben und haben Bescheid gesagt, wann der läuft. Dennoch - "ARGH" ist halt desöfteren angesagt gewesen beim Schauen der Folgen.
Ad Astra
Artikel, Artikel, Artikel
DERWESTEN - http://www.derwesten.de/nachrichten/...84/detail.html
Na ja, was erwarte ICH auch von der WAZ... Genau: Wenig.
Ein DPA-Artikel, den das Abendblatt übernommen hat: http://www.abendblatt.de/daten/2008/01/26/841094.html
Nett.
Der Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/medien-ne...t15532,2463877
Sehr nett.
Sat und Kabel: http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
Na ja.
Ad Astra
Jep, der Artikel beim Tagesspiegel ist wirklich schön. Was die anderen betrifft hatte ich gerade ein sehr starkes Déjà Vu... hab nämlich vor ner halben Stunde meine Eltern an der Strippe gehabt und musste mir anhören wie unlogisch alles doch sei und vor allem wie lächerlich die Special Effects waren (hallo? zweite Folge und lächerliche Special Effects??). Mein Vater hat sogar behauptet, er hat erwartet ein umgebautes Bügeleisen als nächstes durch den Bildschirm fliegen zu sehen, weil das alles auf dem Machart-Niveau der Star Trek Serie der 60er Jahre sei ... *grml*
Naja, wenigstens hamse ihr Versprechen gehalten und die Folgen mir zuliebe angeschaut...
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
Oh je, es geht schon los, die Quoten waren wohl ziemlich mies:
Quotenmeter
Blöder Handball.. da hätten die Deutschen ruhig etwas früher rausfliegen können!
@uli
Da verwechselt Dein Vater aber Raumpatrouille Orion mit Raumschiff Enterprise![]()
Naja, Raumschiff Enterprise hatte am Anfang auch gewöhnungsbedüftige "Effekte". Ich erinnere mich nur zu gut, an die Salzstreuer die Pille als Untersuchungsgeräte verwendet hat
Nichtsdestotrotz gibts nix an den Effekten der zweiten Folge zu meckern ... *grml*. Es sei denn, mein Vater beweist mir, er könnte es besser![]()
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
naja, miese Quoten wundert mich rein gar nix,
Serie paßt so gar nicht zum normalen Pro7 Programm (wann hatten die bitte das letztemal ne SF Serie im Programm) und dann ist sie auch noch so "abgedreht" und das Dt. Zuseher nix mit solchen "Aliens" anfangen können hat man ja an Farscape gesehen
vielleicht bin ich ja pessemistisch aber ich würde sagen die ziehen noch vor dem Ende der ersten Staffel den Stecker
Könnte natürlich auch mit Jugendschutz zu tun haben. Immerhin kam die erste Folge um 17:00 Uhr.
Aber dass dieser Clive getötet wurde ist ein Fakt, den man nicht hätte unter den Tisch fallen lassen dürfen.
Mag sein, dass er nie wieder erwähnt wird, aber ich fände dieses Detail wichtig.
Aber gut, jetzt weiß ich es ja
Zu den Synchronstimmen: Mir gefallen sie. Okay, ich kenne auch die Originale nicht
Aber der Doktor klingt auf jeden Fall NICHT wie ein 16-jähriger. Ein Mit- oder End-Zwanziger.
Und die Stimme passt für mich zumindest zu seinem flappsigen auftreten. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Stimme auch anders kann.
Du bist ein alter Nörgler.
Ich persönlich finde Überschall-Schrauber sehr gut. Besser als dein Akustischer Schraubernzieher.
Akustischer Schraubenzieher .... gibt der Töne von sich oder was? Außerdem wurden keine Schrauben gedreht. So.
Was fragst du dich "Warum nur?"
Ach ich vergaß du bist ja ein alter Nörgler, du musst das tun
Du bist pessimistsich *tztztzt*
Wartet es doch einfach mal ab.
Okay,die Serie ist gewöhnungsbedürftig, aber gießt doch nicht gleich das Kind mit dem Badewasser aus.![]()
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Der Sonic Screwdriver dreht auch nur selten wirklich irgendwelche Schrauben - ich kenne nicht alle erhaltenen Who-Folgen, aber in der Classic-Serie habe ich den niemals sowas richtig tun gesehen, der ist eher Richtung "Deus ex Machina"-Werkzeug, besonders schlimm beim Davison glaube ich, weswegen sie ihn dann ja auch aus der Serie genommen haben. Ich hab gerade im WUP-Forum nachgeschaut: Schallschraubenzieher wie in der deutschen Fassung des Who-Films wäre okay gewesen von meiner Seite aus. Aber da habe ich an anderer Stelle drauf geantwortet. Mit "Schall" lässt sich eine Menge anstellen wortspielerisch gesehen. Und auf "I'm sonic-ed up" bin ich sehr gespannt.
Das mit den Quoten ist unschön - aber es war Handball.
Und was das mit der Kinderserie anbelangt: Genau diese Schublade öffnet halt die Synchro. Mit.
Ad Astra
Imho sind Schallschraubenzieher und Überschall-Schrauber im Grunde ziemlich das selbe. Schraubenziehiger wird der Sonicscrewdriver deswegen auch nicht ^^;
Zu den Quoten gibt es einen interessanten Beitrag auf drwho.de/forum - mit dem Fazit das sie nicht sooo schlecht sind wie sie aussehen. Zumindest nicht katastrophal.
Söderle. Habe es getan. Habe mir die Folgen angeschaut. Und muss sagen ... fand sie gar nicht so schlecht. Jedenfalls sind sie schön englisch. (Das hat mir bei "Life on Mars" schon so gefallen.) Da steh ich drauf. Bin auch ein London-Freak.
Finde, dass die Stimmen zu den Personen passen. Aber ich kenne die Originale auch nicht, deshalb ...
Fehlt mir dann natürlich auch der Vergleich Original-Übersetzung.
Die jeweilige Handlung der Folgen hat mich jetzt nicht so vom Hocker gerissen, aber mal sehen, ob sich das noch steigert. Werde die Serie jetzt auf jeden Fall mal im Auge behalten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage, nicht wie andere dies verstehen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Als Lesezeichen weiterleiten