Ergebnis 1 bis 20 von 309

Thema: Stippvisite: Doctor Who bei Pro7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    naja, miese Quoten wundert mich rein gar nix,
    Serie paßt so gar nicht zum normalen Pro7 Programm (wann hatten die bitte das letztemal ne SF Serie im Programm) und dann ist sie auch noch so "abgedreht" und das Dt. Zuseher nix mit solchen "Aliens" anfangen können hat man ja an Farscape gesehen

    vielleicht bin ich ja pessemistisch aber ich würde sagen die ziehen noch vor dem Ende der ersten Staffel den Stecker

  2. #2
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Zitat Zitat von mort Beitrag anzeigen
    Ich bin über die Synchronisation erfreut, die Stimmen, außer Rose's Mutter, sind passend gewählt.
    Was mich unzufrieden stimmt, sind die geschnittenen Szenen: 1x01: Während der mordende Schaufensterpuppenhaufen sein Unwesen treibt, wird der doctor-Insider Clive ermordet.
    1x02: Die Sonnenfilterszene im Büro des Stewarts auf Plattform Eins ist wesentlich länger im Original.
    Es musste wohl genug Werbung rein...
    Könnte natürlich auch mit Jugendschutz zu tun haben. Immerhin kam die erste Folge um 17:00 Uhr.
    Aber dass dieser Clive getötet wurde ist ein Fakt, den man nicht hätte unter den Tisch fallen lassen dürfen.
    Mag sein, dass er nie wieder erwähnt wird, aber ich fände dieses Detail wichtig.
    Aber gut, jetzt weiß ich es ja

    Zu den Synchronstimmen: Mir gefallen sie. Okay, ich kenne auch die Originale nicht
    Aber der Doktor klingt auf jeden Fall NICHT wie ein 16-jähriger. Ein Mit- oder End-Zwanziger.
    Und die Stimme passt für mich zumindest zu seinem flappsigen auftreten. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Stimme auch anders kann.

    Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
    Buffy-Falle halt...
    Man könnte sich an die Stimmen bestimmt gewöhnen, sie klingen aber alle definitiv jünger und dann dieses betonte flapsige und dann sowas wie Überschallschrauber - humpf. Akustischer Schraubenzieher - damit kann ich mir auch später was vorstellen, aber Überschall? Hypersonic? Sonisch ginge eventuell auch noch obwohl das Wort nicht so häufig verwendet wird im deutschen Sprachgebrauch. Aber Überschall... Nein.
    Ad Astra
    Du bist ein alter Nörgler.
    Ich persönlich finde Überschall-Schrauber sehr gut. Besser als dein Akustischer Schraubernzieher.
    Akustischer Schraubenzieher .... gibt der Töne von sich oder was? Außerdem wurden keine Schrauben gedreht. So.

    Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
    Klar, ich finde es auch toll dass die Folgen hier zu sehen sind - wobei ich stark annehme, dass wir hier so schnell keine Wiederholung sehen werden, aber seien wir mal optimistisch - dennoch fragt man sich ja manchmal "WARUM NUR"?
    Was fragst du dich "Warum nur?"
    Ach ich vergaß du bist ja ein alter Nörgler, du musst das tun

    Zitat Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    vielleicht bin ich ja pessemistisch aber ich würde sagen die ziehen noch vor dem Ende der ersten Staffel den Stecker
    Du bist pessimistsich *tztztzt*
    Wartet es doch einfach mal ab.
    Okay,die Serie ist gewöhnungsbedürftig, aber gießt doch nicht gleich das Kind mit dem Badewasser aus.


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  3. #3
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Der Sonic Screwdriver dreht auch nur selten wirklich irgendwelche Schrauben - ich kenne nicht alle erhaltenen Who-Folgen, aber in der Classic-Serie habe ich den niemals sowas richtig tun gesehen, der ist eher Richtung "Deus ex Machina"-Werkzeug, besonders schlimm beim Davison glaube ich, weswegen sie ihn dann ja auch aus der Serie genommen haben. Ich hab gerade im WUP-Forum nachgeschaut: Schallschraubenzieher wie in der deutschen Fassung des Who-Films wäre okay gewesen von meiner Seite aus. Aber da habe ich an anderer Stelle drauf geantwortet. Mit "Schall" lässt sich eine Menge anstellen wortspielerisch gesehen. Und auf "I'm sonic-ed up" bin ich sehr gespannt.
    Das mit den Quoten ist unschön - aber es war Handball.
    Und was das mit der Kinderserie anbelangt: Genau diese Schublade öffnet halt die Synchro. Mit.
    Ad Astra

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Imho sind Schallschraubenzieher und Überschall-Schrauber im Grunde ziemlich das selbe. Schraubenziehiger wird der Sonicscrewdriver deswegen auch nicht ^^;
    Zu den Quoten gibt es einen interessanten Beitrag auf drwho.de/forum - mit dem Fazit das sie nicht sooo schlecht sind wie sie aussehen. Zumindest nicht katastrophal.

  5. #5
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Pinball
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    229

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Söderle. Habe es getan. Habe mir die Folgen angeschaut. Und muss sagen ... fand sie gar nicht so schlecht. Jedenfalls sind sie schön englisch. (Das hat mir bei "Life on Mars" schon so gefallen.) Da steh ich drauf. Bin auch ein London-Freak.
    Finde, dass die Stimmen zu den Personen passen. Aber ich kenne die Originale auch nicht, deshalb ...
    Fehlt mir dann natürlich auch der Vergleich Original-Übersetzung.
    Die jeweilige Handlung der Folgen hat mich jetzt nicht so vom Hocker gerissen, aber mal sehen, ob sich das noch steigert. Werde die Serie jetzt auf jeden Fall mal im Auge behalten.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ich bin dafür verantwortlich was ich sage, nicht wie andere dies verstehen!

  6. #6
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Zitat Zitat von Pinball Beitrag anzeigen
    Söderle. Habe es getan. Habe mir die Folgen angeschaut. Und muss sagen ... fand sie gar nicht so schlecht. Jedenfalls sind sie schön englisch. (Das hat mir bei "Life on Mars" schon so gefallen.) Da steh ich drauf. Bin auch ein London-Freak.
    Finde, dass die Stimmen zu den Personen passen. Aber ich kenne die Originale auch nicht, deshalb ...
    Fehlt mir dann natürlich auch der Vergleich Original-Übersetzung.
    Die jeweilige Handlung der Folgen hat mich jetzt nicht so vom Hocker gerissen, aber mal sehen, ob sich das noch steigert. Werde die Serie jetzt auf jeden Fall mal im Auge behalten.
    Hurrah, noch ein neuer Zuschauer! Warte mal ab, da kommt noch ein roter Faden rein
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

  7. #7
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von Pinball
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    229

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Zitat Zitat von Dune Beitrag anzeigen
    Hurrah, noch ein neuer Zuschauer! Warte mal ab, da kommt noch ein roter Faden rein
    Na dann ... bin mal gespannt. Ich darf bloß das Aufnehmen nicht vergessen. Komme nämlich meistens nicht dazu, die Folgen "live" zu schauen. Der Sendeplatz ist ein bißchen blöd für meinen Zeitplan.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ich bin dafür verantwortlich was ich sage, nicht wie andere dies verstehen!

  8. #8
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Imho sind Schallschraubenzieher und Überschall-Schrauber im Grunde ziemlich das selbe. Schraubenziehiger wird der Sonicscrewdriver deswegen auch nicht ^^;
    Wenn man schon auf die richtige Übersetzung pocht, dann sollte man auch Schraubendreher als Schraubenzieher schreiben. Schraubenzieher ist falsch !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  9. #9
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    Wenn man schon auf die richtige Übersetzung pocht, dann sollte man auch Schraubendreher als Schraubenzieher schreiben. Schraubenzieher ist falsch !
    Tscha, ich kontere da mit dem Doctor-Who-Film und den Goldmann-Taschenbüchern : Da steht überall Schraubenzieher. Und wenns schon was Deutsches dafür gibt, warum unbedingt neu erfinden? Und ja, der Achte Doctor sagt das Wort auch vor der Kamera, man kann deutlich die Lippenbewegungen sehen. Es passt. Und der Film ist kanonisch. Hah! (Jaha, fürs WUP habe ich natürlich nachgesehen was es an deutschen Begriffen fachlich schon so gibt - "Zeiten Wanderer" für "Time Lord" in den deutschen alten Synchrofolgen zum Beispiel. "Kybermänner" für "Cybermen". Brrrr. Ich muss unbedingt nochmal die Stelle nachhören wo der Achte Doctor auf deutsch erklärt wofür die Initialen TARDIS stehen - Trips In irgendwas kam beim Who-Film dabei raus.)
    Ad Astra

  10. #10
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Das heisst du moechtest nun den Schraubenzieher ebensogern wieder haben wie Kybermaenner, Zeitwanderer und das unglaubliche "Trips aufgrund relativer Dimensionen im Sternenfeld"?

  11. #11
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Doctor Who bei Pro7 - ab dem 26.01.2008

    Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
    Tscha, ich kontere da mit dem Doctor-Who-Film und den Goldmann-Taschenbüchern : Da steht überall Schraubenzieher. Und wenns schon was Deutsches dafür gibt, warum unbedingt neu erfinden?
    Wie sieht denn so ein Schraubenzieher aus ?? Die richtige, deutsche, technische Bezeichnung für ein "Schraubenzieher" ist Schraubendreher

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Futurama ab Sommer auf Pro7
    Von Firestorm im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.06.2004, 12:19
  2. Beastmaster auf Pro7
    Von Betty im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 22:24
  3. Briefaktion an PRO7
    Von AnduraNova im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.01.2003, 20:03
  4. 5.11.01 Trailervorschau auf PRO7
    Von Stilletto im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.11.2001, 17:46
  5. SEASON 8 - AB SEPTEMBER AUF PRO7
    Von Firestorm im Forum Akte X
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.09.2001, 16:21

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •