Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Fussball EM 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Fussball EM 2008

    Da bin ich absolut Brainfisters Meinung!
    Wenn man ein Spiel verliert, sollte doch gerade aus Trotz Solidarität mit der Mannschaft bzw dem Land gezeigt werden. Das wäre ja als würde ich mich schämen für diese Flagge.
    Wenn man nach dem derzeitigen Tenor im deutschen Blätterwald geht müssten wir uns aber sowieso bei den Türken entschuldigen, dass wir die Frechheit besitzen, einfach in der 90. Minute das 3:2 zu schießen. Dabei waren die doch besser? Naja, die Spiele der Türkei zuvor haben die wohl nicht geschaut. Oder einfach immer nur die letzten 5 Minuten, in denen sie mit viel Leidenschaft ihr Glück verdient erzwungen haben. Aber die türkischen Spiele waren zuvor einfach langweilig. So wie ja unser Kick es im Halbfinale war.

    Aber in Deutschland muss man mittlerweile ja auf brasilianische Art gewinnen. Einfach so mit viel viel Kampf gewinnen (wie gegen die Türkei geschehen) ist nimmer drin. Das ist ja "Rumpelfußball".

    Wo sind noch mal die Vorrunden-Europameister Holland und Portugal? Ach ja. Zu Hause.

    So, genug geärgert über diese dämlichen Medienberichte.

    Wenn wir gegen Spanien unsere Leistung vom Portugalspiel abrufen können, dann ist mir weder Angst noch Bange. Schaffen wir das aber nicht, dann darf wieder gezittert werden. Ist mir aber auch egal ob wir das Spiel mit einem Tor in der 15., 50. oder 93. minute gewinnen. Ob verdient oder nicht.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Idee EM 2008: Inszenierung oder Information?

    ein tipp für alle, die zwischen dem bunten fußballrausch auch die kritische seite nicht aus den augen verlieren wollen:

    Töne, Texte, Bilder
    Sendung vom Sonntag, 29.06.2008, um 18:05 Uhr
    bei WDR 5

    (auch per Stream / Podcast hörbar)

    Eines der Themen ist:

    EM: Inszenierung oder Information?

    Erstmals produziert die UEFA als Veranstalter der Fußball-Europameisterschaft auch die TV-Bilder selbst. Kritik gibt es nicht nur an der Regie, es wurden auch Zensur-Vorwürfe laut: Störer und Ärger auf den Rängen wurden bewusst ausgeblendet.
    Die EM: eine journalistische Live-Dokumentation oder hübsch inszeniertes Produkt?...

    >> Mehr Infos zu diesem Thema

    >> Mehr Infos zur Sendung "Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin"


    Quelle: WDR5.de

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: EM 2008: Inszenierung oder Information?

    So. Verloren. Hätt ich mal nur die Fahnen reingenommen. Das haben wir nun davon.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    @simmi
    und sogar solche flachpfeifen wie oli pocher haben wieder konservensongs zur EM gemacht. am besten gefällt mir diesmal shaggy. diese akkordeon-einlage ist eine witzige idee. solche songs wie "helden" von revolverheld klingen irgendwie genauso wie alle anderen fußballsongs, die wir bereits zur WM hatten. gääähn...
    Shaggys Lied gefällt mir sehr gut.
    Das andere Lied, das ich im Ohr hatte war das "Alle Mann" von Elton.
    Ich mag Elton zwar eigentlich nicht, aber das Lied hatte auch was. Vermutlich weil es auch in Werbespots vorkam.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ...übrigens: wenn ich eine fahne hätte, würde ich diese auch nicht nach einer niederlage wieder reinholen. das finde ich kindisch und inkonsequent. schließlich ist gerade beim verlust des EM-titels wichtig, sich mit unserer manschaft solidarisch zu zeigen und dennoch ihre bisherigen leistungen zu honorieren. es ist keine selbstverständlichkeit, so weit zu kommen.

    in diesem sinne:


    .
    Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
    Da bin ich absolut Brainfisters Meinung!
    Wenn man ein Spiel verliert, sollte doch gerade aus Trotz Solidarität mit der Mannschaft bzw dem Land gezeigt werden. Das wäre ja als würde ich mich schämen für diese Flagge.
    Woha... halt. Stopp.
    Ihr habt da was missverstanden. Ich hol die Flaggen nicht NACH dem Spiel rein, weil ich mich schäme - Ich hol sie vorher rein DAMIT wir NICHT verlieren.
    Gestern dachte ich brech ich diesen Fluch. Und was ist passiert? Verloren.
    Ihr seid schuld.
    Hätt ich sie reingeholt wären wir jetzt Europameister.

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    Eigentlich mit der "Nicht-Leistung" viel zu weit gekommen !
    Also das kann man nicht grundsätzlich sagen. Okay das Spiel gegen Spanien war wirklich nicht gut gelaufen. Aber mit "Nicht-Leistung" wären wir wohl kaum so weit gekommen.
    Schade dass unsere Elf nicht so gespielt hat wie gegen Portugal.

    Nunja, gönnen wirs den Spaniern, immerhin warteten sie 44 Jahre auf den Titel.

    Und überhaupt: Wer braucht schon den Europameistertitel, wenn er in zwei Jahren Weltmeistermeister wird.

    In diesem Sinne werden die Fähnchen in zwei Jahren eben wieder ausgepackt



    Die Autofähnchen bleiben jetzt noch zwei Tage dran, dann heißt es "zurück zur Normalität. Ich denk da auch an den Spritverbrauch

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  4. #4
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: EM 2008: Inszenierung oder Information?

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ein tipp für alle, die zwischen dem bunten fußballrausch auch die kritische seite nicht aus den augen verlieren wollen:

    [...]
    EM: Inszenierung oder Information?

    Erstmals produziert die UEFA als Veranstalter der Fußball-Europameisterschaft auch die TV-Bilder selbst. Kritik gibt es nicht nur an der Regie, es wurden auch Zensur-Vorwürfe laut: Störer und Ärger auf den Rängen wurden bewusst ausgeblendet.
    Die EM: eine journalistische Live-Dokumentation oder hübsch inszeniertes Produkt?...
    .
    Es muss ja immer Nörgler geben.
    Was wurde uns denn so wichtiges wegzensiert?

    Ich habe ja noch das Glück das Schweizer Fernsehen empfangen zu können. Und ich habe hin und wieder dort hingeschaltet, allein um zu hören, was/wie die Schweizer kommentieren.

    Als bei dem einen Spiel z. B. Bildausfall war, hab ich auf dem Schweizer weiterschauen können. Soviel zum Thema:

    Die Live-Bilder aus allen acht EM-Stadion gehen in das Internationale Fernsehzentrum IBC in Wien und von dort an die einzelnen Fernsehstationen.
    Gegen die UEFA sind während des EM-Turniers Zensur-Vorwürfe erhoben worden. Bei einigen Partien waren Fußballfans, die über den Platz liefen, im Weltbild nicht gezeigt worden. Die UEFA wies die Vorwürfe als unbegründet zurück. "Diese weltweite Produktion wird von fünf internationalen Regisseuren geleitet, die alle täglich für ein sehr großes Publikum und Privatsender in Europa arbeiten. Zusammen zeichneten sie im vergangenen Jahr für über 200 Fußballspiele verantwortlich", so die UEFA.
    Ich kann mich an eine solche Aktion erinnern. Gesehen auf dem Schweizer. Auch die haben relativ schnell ausgeblendet bzw. die Zuschauer auf der Tribüne gezeigt. Mit dem Kommentar: "Solchen Leuten und solchen Aktionen soll keine Plattform geboten werden". Und ich stimme dem zu.


    So habe laut UEFA der Regisseur die Entscheidung getroffen,
    "weiterhin die Aktion auf dem Spielfeld zu zeigen und diese nicht
    durch andere Bilder zu unterbrechen. Auch alle anwesenden
    Sendeanstalten und Sender, die Zugriff auf die Feeds hatten, trafen
    dieselbe Entscheidung". Die UEFA gebe keiner Sendeanstalt eine
    redaktionelle Politik vor.
    Sehe ich auch so.
    Da will sich einer profilieren und ins Fernsehen und stört damit den Spielablauf. Warum sollte man dem eine Plattform geben?

    Es geht um Fußball und nicht um irgendwelche "Blitzer". Wobei ich jetzt nicht mal mehr sagen könnte, ob der Mann nackt war

    Oder gab es irgendwelche kritischen Transparente und wenn ja gegen was kritisch?

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FilmRückblick 2008
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 13:47
  2. Kinotagebuch 2008
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 12:58
  3. Kinostarts Mai 2008
    Von Simara im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 02:26
  4. Deutsche Fussball Kommentatoren
    Von ranger_one im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 14:07
  5. Fussball
    Von Ghettomaster im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.06.2003, 13:45

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •