Hi,

schöne Idee mit dem ReVisited. Freue mich schon auf viele Wochen B5. Einige Gedanken zum Pilot:

Das erste, was mir ins Auge gesprungen ist, sind diese "Schuhlöffel"-PPGs. Wer immer für diese Designs verantwortlich war, hat hoffentlich bitter dafür gebüßt

Dann sind da noch die Aliens in "Affenmaske" (einer ist Bedienung an der Bar, ein anderer fährt, glaube ich, im Hintergrund in einer der "Schwebebahnen"). Von denen sieht und hört man später nichts mehr, oder?

Die Delenn-Maske gefällt mir wesentlich besser als die späteren Inkarnationen, sie ist geheimnisvoller, weil man nicht weiß, ob man es mit Mann, Frau oder sonstwas zu tun hat. Ihr ruppiges Verhalten gegenüber G'Kar macht aber klar, daß mit ihr nicht zu spassen ist

Laurel Takashima bzw. Tamlin Tomita und der Doktor (dessen Realname mir gerade nicht einfällt) overacten für meinen Geschmack recht heftig.

Für einen ausgebildeten Krieger der Minbari läßt sich der Attentäter ziemlich einfach überwältigen. War wohl von der Strahlung des Changeling Nets sehr geschwächt.

Die Soundeffekte der großen PPGs (dieses Plopp) klingen irgendwie albern

Der Zen-Steingarten hat mich damals sehr beeindruckt - ist irgendwann einmal erwähnt worden, wer ihn angelegt und gepflegt hat?

Vom seiner ersten Szene an macht Londo/Peter Jurasik B5 zu "seiner" Serie. (Btw: Wer das noch nicht probiert hat: Unbedingt Londo in der englischen Tonspur anhören - dieser Akzent ist einfach göttlich)

Die für mich überflüssigste Figur des Pilot war Sinclairs Lebensgefährtin, mit der bin ich nie warmgeworden

Alles in allem: In dem Pilot steckt schon eine Menge, schade, das die Takashima-Storyline hier ihren einzigen Auftritt hat. Was übrigens von der Folge bei mir am meisten hängebgeblieben ist, ist "Beep-Beep" Was immer das jetzt auch über mich aussagt

Ciao
Ralf