Für uns Großstadtkinder-Couchpotatos ist es zwar eine romantische Vorstellung selbst Butter herstellen zu können, aber sind wir mal ehrlich, so richtig selbst gemacht ist diese Butter aus saurer/süßer Sahne nun eigentlich nicht.Schließlich haben wir in dem Fall schon ein vorher industriell aufbereitetes Fertigprodukt, in das wir nur noch unseren Mixer hineinhalten müssen.
Wirklich Butter selbst zu machen, ist da schon ein bissi aufwändiger:
http://www.hochmuth.it/landwirtschaft/butter.php
Als Tipp zur Resteverwertung oder zur kreativen Umgestaltung von Lebensmitteln, allerdings eine witzige Idee.Wie gesagt, geht das ganze auch mit süßer Sahne: http://www.chefkoch.de/forum/2,16,19...stgemacht.html (siehe 2. Beitrag)
Ein Kumpel von mir hat bei sich mal eine Kefirkultur angesetzt und daraus seinen eigenen Kefir "gezüchtet". Allerdings müssen diese anspruchsvollen Bakteriendrinks gut gepflegt werden, sonst gehen sie schnell wieder ein.
Kefir selbst züchten:
http://www.kefir.at/milchkefir.php
Tipps, um seinen liebgewonnenen Kefir richtig zu behüten:
http://www.kefir.at/m_kefirpause.php
.
Als Lesezeichen weiterleiten