Eine interessante Folge. Ich hab mich schon gefragt, wann so eine "Dr-Mengele-Folge" kommen wird. Aber der Reihe nach.
Als Na'Toth am Anfang auf die neue Besucherin los geht, dauert es doch recht lang bis jemand eingreift. In dieser Szene zeigt Na'Toth mehr Kämpferin als G'Kar es bisher in der gesamten Serie getan hat.
Jha'Dur erinnert mich an eine Katzen-Göttin aus der Zeichentrick-Serie "Aladdin" und mir gefällt ihre deutsche Synchronstimme auch besser als die Originale. Das rauchige oder kratzige macht sie noch etwas ... gemeiner.
Die Minbari bzw. die Kriegerkaste "Schwerter des Wundes" haben also einer allgemein anerkannten Kriegsverbrecherin Unterschlupf gewährt. Interessant, dass diese anscheinend sehr oft von Sinclair sprechen. Sogar Jha'Dur weiß von Sinclairs "Loch im Kopf".
Bald wird auch klar, warum Jha'Dur von sämtlichen Regierungen so heiß begehrt ist. Sie halt also ein Anti-Alterungsmittel hergestellt.
Sinclair sagt etwas von einer Zukunft ohne Alter, Krankheit und Tod. Das ist ja ganz nett, aber dann müssten logischerweise auch die Geburten gestoppt werden, da es sonst zur Überbevölkerung käme. Dann wären noch die Ärzte arbeitslos, die Forscher, die Apotheker, das gesamte Krankenpersonal .... Daran will wohl keiner denken.
Altern und Tod gehören nun mal zum Leben. Aber es ist natürlich interessant, wie weit Regierungen gehen, um so etwas zu bekommen.
Die Szene, als Jha'Dur Sinclair ihre wahren Gründe verrät ist klasse gespielt. Auch Sinclairs erschreckter und angewiderter Gesichtsausdruck. Und wir alle wissen, Jha'Durs Plan wäre aufgegangen. Die Völker hätten sich wegen des Anti-Agapikums zerfleischt.
Da wird mal kurz die Moral über den Haufen geschmissen, wenn es ums ewige Leben geht. Wie hätte wohl die Grundsubstanz, die einem lebenden Wesen entnommen werden muss, beschafft werden können? Wussten das die Regierungen? Oder war es ihnen gar egal? Immerhin waren da alle Regierungen gleich.
Warum Jha'Dur ausgerechnet der Erde das Serum überlassen wollte, hat sie ja damit beantwortet, dass die Erde ihr Volk aufgehalten hat. Klang ja anfangs nicht schlecht, aber abgesehen von der Zerfleischungs-Sache, hab ich das Gefühl, dass da noch was anderes dahinter steckt.
In dieser Szene ist übrigends Jha'Durs Augenlinse verruscht. Sie schielt
Was sollte das mit Talia und Kosh? Dieser Abbot war also ein menschlicher Recorder? Was es alles gibt
Die Dialoge zwischen Kosh und Abbot waren ja wirklich übel. Da wäre ja jedem das Hirn durchgebrannt
Kosh hat jetzt also Talias Empfindungen und Gefühle auf diesem Kristall gespeichert? Zum einen: Was will er damit? Das gefällt mir nicht. Und zum anderen war die Aktion nicht sehr nett. Sie war hinterlistig.
Am Schluss kommt zwar raus, dass Vorlonen Telepaten misstrauen, aber diese Aktion war trotzdem irgendwie .... sie macht mich misstrauisch.
Was ich mich auch frage: Wie konnte Talia herausfinden, zu welcher Uhrzeit sie da zu sein hat. Stunde der Hast, Stunde des VerlangensOkay, Verlangen vielleicht Mittagszeit? Witzig
Und außergewöhnlich. Nette Idee.
G'Kar war ein guter Ränkeschmied, als der Botschaferin Kalikai (?) dazu gebracht hat, die Ratsversammlung einzuberufen.
Apropos Kalikai. Ihre Synchronstimme ist schlimm. Die Orignalstimme ist lange nicht so schrill.
Ähm ... die Ratsversammlung.
Dass die Centauri mit Nein stimmen war klar, da sie ja mit Jha'Durs Volk kollaboriert haben.
Die Narn hätten nur mit Ja gestimmt und der Bedingung dass Jha'Dur nach Narn kommt. Raffiniert.
Und Lenier musste nach einer Anweisung natürlich auch mit nein stimmen.
Diese politischen Klüngel waren gut dargestellt.
Lenier bedauert, dass er so abstimmen musste und man erfährt, dass Jha'Dur den Minbari gegen die Menschen geholfen hat. Das ist sehr interessant. Vielleicht wären die Minbari ohne Jha'Durs Hilfe den Menschen gar nicht so überlegen gewesen? Das bietet jedenfalls genug Stoff für Weiteres.
Interessant war auch, dass G'Kar eröffnet hat, dass die Narn die Centauri immer noch vernichten wollen. Da scheint noch Sprengstoff drin zu stecken.
Es wurde auch etwas aus der Vergangenheit enthüllt - nämlich, dass die Erdregierung den Centauri gegen die Narn geholfen hat. Das behalte ich mal im Hinterkopf.
Für den moralischen Zeigefinger war dieses Mal Garibaldi zuständig.
Zuerst dachte ich ja noch, das Serum sollte als Ausgleich für die Morde gelten, aber weit gefehlt. Raffiniertes Miststück diese Todbringerin. Man sollte sie Na'Toth überlassen.
Als die Liga mobil machte hat mich das Design einiger Raumschiffe etwas ... "gestört". Natürlich müssen nicht alle Raumschiffe aussehen wie fliegende Untertassen oder wie in BSG oder so. Aber ein zwei Modelle waren dann doch schon sehr abstrakt.
Ivanowa war wieder klasse, als sie die Kapitäne in diesen Streit verwickelt hat, wer das Anrecht hat, B5 als erster anzugreifen.
Die Frau gefällt mir
Ich hätte ja zugern gewusst, was Sinclair Kalikai gesagt hat. Denn irgendwie glaube ich nicht, dass er Jha'Dur so einfach davon kommen lassen wollte.
Das haben ihm dann ja allerdings die Vorlonen abgenommen. Da wurde auch klar, warum Kosh an der Ratsversammlung nicht teilgenommen hat. Das stand für ihn von vorn herein fest. Auf Sinclairs Frage: "Warum" kam die Antwort, die Menschheit sei noch nich bereit für die Unsterblichkeit. Sind wir das je? Sollten wir das je sein?
Ich misstraue den Vorlonen langsam.
Fazit: Eine sehr gelungene Folge, die ein heißes Thema ankratzt. Sehr gut umgesetzt. Dafür gibt es von mir 4 von 5.
.
Als Lesezeichen weiterleiten