Naja, das Lost-Fieber hat mich anscheinend wieder gepackt und da wird halt wieder wild rumspekuliert.

Was mir jetzt wieder einfallen ist, daß die Macher der Serie immer vehement bestritten haben, daß die Losties tot sind, ergo sich eigentlich nicht in einer jenseitigen Welt aufhalten dürfen.

Ebenso dachte ich nach dem ersten anschauen, daß die Statue sich in der 1974er Zeit befindet, was aber nach nochmaligem Anschauen als falsch erwies. Hier waren sie anscheinend weit in der Vergangenheit. Was zumindest ein Indiz für das Bestehen einer "Hochkultur" (ähnlich die der Ägypter) in früher Zeit auf der Insel ist. Vielleicht wurde die Insel ja auch gemäß von Däniken von den Außerirdischen besucht.

Probleme bleiben weiterhin:
Warum altert Alpert nicht?
Wieso können die Dharma-Leute Kinder zur Welt bringen? Warum klappt das bei den Others nicht?
Wieso lebt Locke wieder?

Mir hat die Folge sehr gut gefallen, zumal sie endlich geklärt hat, daß die Losties, die auf der Insel verblieben sind, ebenso drei Jahre durchlebt haben.
Und der Verbleib der anderen Losties von der Insel. wobei ich irgendwo gelesen habe, daß alle den Feuer-Pfeil-Hagel nicht überlebt haben sollen, bis auf Bernard und Rose. (laut einem Kommentar der Macher). Mitgeflasht sollten die aber auch sein.

Dann hat Sawyer sehr gut gespielt. Und die Liebelei zwischen ihm und Juliet war perfekt in Szene gesetzt und gefällt mir besser als die, die er mit Kate hatte. Aber gerade diese wird jetzt mit dem Auftauchen von Kate wohl wieder in Frage gestellt. Warten wir es ab.

zur Statue: Ich kann nur mit Sicherheit das Ankh erkennen. Der andere Gegenstand läßt mir zuviele Spekulationen zu,

zur 2-Wochen-Frist: Nun, Sawyer erwies sich als Mittler sehr nützlich. Desweiteren kennt er sich, wie auch die anderen auf der Insel recht gut aus, so daß der "Sicherheitschef-Posten" als logisch erscheint und sie dementsprechend unentberlich für die Dharma-Leute werden. Man bedenke, den "verrückter Hühnerhaufen", als Alpert auftaucht.