Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
[...], und im direkt danach noch fett gegen eine religiöse Gemeinschaft wetterst. Was genauso typisch Deutsch ist.
Das Meckern im Allgemeinen ist doch "typisch deutsch"

Aber ich möchte Anmerken - wie letztens schon im Chat - wir jammern auf hohem Niveau.


Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Das ist doch fast so gut als würde man den Juden die Schuld geben an der Finanzkrise und sie zu Mäßigung aufrufen weil die Schuld an der ganze Misere natürlich angeblich das "Finanzjudentum" hat.
*Achtung!!: Theatralikmodus an:*

Wie? Sind sie das etwa nicht?
Verdammt, jetzt muss ich mir nen neuen Schuldigen suchen.

*Theatralikmodus aus*




Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Reiner sprach nur nicht davon die Bevölkerungsentwicklung einzudämmen (Anzahl neuer Leute zu reduzieren) sondern die Anzahl zu senken (Anzahl bestehender Leute zu reduzieren). Was ein doch sehr drastischer Unterschied ist.
Und jetzt bin ich böse und sage, wenn wir einfach nur warten, dann erledigt sich dieses Problem in Afrika auch von allein. Was dort in jüngster Vergangenheit schon an ethnischen Säuberungen und Massenmorden stattgefunden hat ...
Ethnische Säuberungen sind also auch nicht typisch deutsch.


Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Mal abgesehen davon das ich China jetzt nicht unbedingt als positiven Massstab zum Umgang mit Menschen heranziehen würde.
Oh ich auch nicht. Absolut nicht!
Ist vermutlich auch typisch deutsch, zu einer schlechten Sache, als Minderung einfach eine noch Schlechtere zu suchen.

Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
Die Entwicklung zur Ein-Kind Familie gibt es in Deutschland weil Kinder als Sicherheitsrisiko gesehen werden und ist von der Politik nicht wirklich willkommen.
Wie du schon sagt, hier in D ist es eine Entwicklung und wird von der Politik nicht gern gesehen. Es gibt schon Unkenrufe, dass die Deutschen aussterben
In China hingegen ist es mehr oder weniger von der Politik 'angeordnet'.

.