Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Lächeln AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    aber wer sich darüber streitet, ob techniken, die es in der realität gar nicht gibt, überhaupt realistisch wirken ... nun, der ist vielleicht selbst etwas fern von jeglicher realität.
    Hey, das gab es schon immer und wird es immer geben. Das ist das Salz in der Suppe und wenn man sich darüber Streiten will, dann ist das gut so. Das machen halt Fans.
    Ich muss dann auch sagen das du da etwas zu weit gehst und den Leuten unterstellst das sie nicht ganz Helle im Oberstübchen sind nur weil sie sich über Ausgedachte Technologien streiten. :evil: Es zwingt dich ja keiner dich daran zu beteiligen.


    Ich hab mir gerade mal die Episoden Titel angeschaut - Irgendwie recht kurz & Ausagekräftig...
    Nachdem sie jetzt in "Air" wieder genug Sauerstoff haben, geht in der Nächsten Folge das Licht aus "Darkness". Dann finden sie in der nächsten Folge den Lichtschalter "Light", nachdem Sie dann Licht und Luft haben fällt ihnen auf das sie mal wieder was trinken können in "Water".... u.s.w.
    Das zieht sich so durch die ganze erste Staffel und man erkennt schon am Titel was los ist. :alien_grin:

  2. #2
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Ich hab mir gerade mal die Episoden Titel angeschaut - Irgendwie recht kurz & Ausagekräftig...
    Nachdem sie jetzt in "Air" wieder genug Sauerstoff haben, geht in der Nächsten Folge das Licht aus "Darkness". Dann finden sie in der nächsten Folge den Lichtschalter "Light", nachdem Sie dann Licht und Luft haben fällt ihnen auf das sie mal wieder was trinken können in "Water".... u.s.w.
    Das zieht sich so durch die ganze erste Staffel und man erkennt schon am Titel was los ist. :alien_grin:
    Das kann aber auch täuschen bzw. es kann auch immer nur vordergründig um diese Dinge gehen.

    Ich jedenfalls rechne stark mit Lagerbildung auf dem Schiff sowie mit der Enthüllung des Stargate-Projekts durch die Frau des Senators im Staffelfinale.

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Hey, das gab es schon immer und wird es immer geben. Das ist das Salz in der Suppe und wenn man sich darüber Streiten will, dann ist das gut so. Das machen halt Fans.
    Ich muss dann auch sagen das du da etwas zu weit gehst und den Leuten unterstellst das sie nicht ganz Helle im Oberstübchen sind nur weil sie sich über Ausgedachte Technologien streiten. :evil: Es zwingt dich ja keiner dich daran zu beteiligen.
    ich kann es eben nur schwer nachvollziehen und finde es seltsam. das ist eine ganz normale menschliche reaktion, die du sicherlich auch schon gegenüber gruppierungen verspürt hast, zu denen dir der bezug fehlt. letztlich kapieren wir menschleins eben meistens nur das, was wir selbst kennen.
    ich persönlich kann mich nicht in menschen hineinversetzen, die sich darüber streiten, dass in der einen serie eine technik so beschrieben wurde und in der anderen so und dass deshalb ein fehler entstünde... wie soll da ein fehler entstehen, wenn es diese technik gar nicht gibt??? und warum diskutieren diese selbsternannten technik-spezialisten nicht einfach über vorhandene techniken (oder zumindest über solche, die sich in der entwicklung befinden), wenn sie dieses thema doch so scharf finden? da könnte man wesentlich substanzhaltigere gespräche führen.

    natürlich macht es spaß, seine fantasie spielen zu lassen und in die zukunft zu schweifen. das will ich gar nicht abstreiten. ich finde es z.b. interessant, mir vorzustellen, wie künftige gesellschaftssysteme aussehen könnten und dazu meine schlüsse aus der gegenwärtigen weltlage zu ziehen. ähnlich machen es ja auch die technobabble-geeks. allerdings wird es immer schwierig, wenn das alles zwanghaft macht und aus einem eigentlich unterhaltsamen hobby (serien/filme gucken) ein dogma wird.

    abrams hat im startrek-reboot aus gutem grund abstand von diesem hardcore-technobabble genommen. das franchise ist damals auch deswegen in die krise geraten. die trekkie-dogmatiker hatten sich derart in all diese "fakten" verbissen und sie zu religionsgleicher wichtigkeit aufgebauscht, dass unbedarfte "normale" kinokonsumenten abgeschreckt waren, sich überhaupt noch mit der st-welt auseinanderzusetzen. schließlich hatten sie den eindruck, dass man dafür erstmal mehrere handbücher lesen muss.

    ich bin jedenfalls froh, dass dieser unnötige ballast aus startrek entfernt wurde - und, um zum eigentlichen thema zurück zu kommen, finde es umso besser, dass man in sgu von anfang an weitgehend darauf verzichtet. so können die autoren ihre zeit in das stecken, was (meiner bescheidenen meinung nach) wirklich zählt: ausgefeilte charakterentwicklung, interessante settings und spannende geschichten.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    die trekkie-dogmatiker hatten sich derart in all diese "fakten" verbissen und sie zu religionsgleicher wichtigkeit aufgebauscht, dass unbedarfte "normale" kinokonsumenten abgeschreckt waren, sich überhaupt noch mit der st-welt auseinanderzusetzen. schließlich hatten sie den eindruck, dass man dafür erstmal mehrere handbücher lesen muss.
    Besonders ätzend: Die ständige Behauptung, die startrek'sche Technik arbeite "physikalisch korrekt". Dabei sind die Star-Trek-Physik und die tatsächliche doch schon in den Sechzigern getrennte Wege gegangen. Klar, es gab oberflächlich keine Widersprüche, was aber vor allem am vollkommen fiktionalen Charakter des ganzen Subraumkrams lag. Letztlich war das ganze Technobabble aber auch nicht gehaltvoller als die "Macht" von Star Wars, von einigen aus der Populärwissenschaft übernommenen Schlagworten mal abgesehen.

  5. #5
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Bei Star Trek war es halt eine ausgedachte Technologie die zum größten Teil tatsächlich funktionieren könnte. Es gibt viele Technologien die für uns heute komplett natürlich sind ihren Ursprung in Science Fiction hatten. da hätten wir das Handy - die Idee für so etwas ist den Boss von Motorola gekommen als er eine Folge Star Trek gesehen hat.. Oder Uhuras Ohrstöpsel... das sieht man heute an dauernd auf der Strasse - meistens bei irgendwelchen "Businessmen".

    Zwar werden einige Technologien wohl (nach heutigen Kenntnisstand) Science Fiction bleiben, wie der Transporter, aber viele Sachen wie ein Schutzschild für die ISS gegen Sonnenstürme funktionieren recht gut.

  6. #6
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Bei Star Trek war es halt eine ausgedachte Technologie die zum größten Teil tatsächlich funktionieren könnte.
    Sorry, aber genau das ist und bleibt eine Trekkie-Legende. Nur weil etwas nicht klar erkenntlich der uns bekannten Physik widerspricht heißt das noch lange nicht, daß es tatsächlich funktionieren könnte.

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Es gibt viele Technologien die für uns heute komplett natürlich sind ihren Ursprung in Science Fiction hatten. da hätten wir das Handy - die Idee für so etwas ist den Boss von Motorola gekommen als er eine Folge Star Trek gesehen hat.
    Und noch so eine Legende. Von Star Trek kam höchstens die Inspiration für das erste Klapphandy. Und wenn, dann ja wohl von der Design- und Marketingabteilung. Daß die Ohrhörer ausgerechnet von Uhura inspiriert sein sollen, höre ich auch zum ersten Mal.

    Und die ISS hat keine Schutzschirme. Sowas ist höchstens mal für eventuelle Marsmissionen angedacht. Mit dem Star-Trek-Deflektorschirm hat das auch nur wenig zu tun, der arbeitet meines Wissens nach nämlich gravitativ und nicht elektromagnetisch.

    Außerdem gab es Schutz- und Energieschirme in der SciFi auch schon lange vor Star Trek.

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Sorry, aber genau das ist und bleibt eine Trekkie-Legende. Nur weil etwas nicht klar erkenntlich der uns bekannten Physik widerspricht heißt das noch lange nicht, daß es tatsächlich funktionieren könnte.
    volle zustimmung.

    Und noch so eine Legende. Von Star Trek kam höchstens die Inspiration für das erste Klapphandy. Und wenn, dann ja wohl von der Design- und Marketingabteilung. Daß die Ohrhörer ausgerechnet von Uhura inspiriert sein sollen, höre ich auch zum ersten Mal.
    so ist es. das handy wurde nicht durch "star trek" erfunden. die entwicklung von mobiltelefonen begann schon lange vor dieser serie, wie man z.b. bei wiki nachlesen kann:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mobiltelefon#Geschichte

    und das mit den ohrstöpseln müsste es beim us-militär in ähnlicher form auch bereits vor "star trek" gegeben haben. da roddenberry einiges an militärischer vorerfahrung hatte, wurde er wahrscheinlich auch dadurch inspiriert.

    Und die ISS hat keine Schutzschirme. Sowas ist höchstens mal für eventuelle Marsmissionen angedacht. Mit dem Star-Trek-Deflektorschirm hat das auch nur wenig zu tun, der arbeitet meines Wissens nach nämlich gravitativ und nicht elektromagnetisch.
    nochmal volle zustimmung.

    wie man sieht, trägt viel technobabble in sciencefiction-serien also weniger zur technischen bildung, sondern mehr zur technischen fantasie bei.

    außerdem finde ich, dass sich für diese stark technikzentrierte sf eher die literatur eignet. alles, was in tv und kino passiert, ist zu sehr vom unterhaltungsfaktor abhängig und kann diese themen nicht ausreichend vertiefen. da können nur halbgare lösungen herauskommen, die meist eher als behelf dienen, um eine unebenheit im plot auszubügeln. und damit wären wir wieder bei sgu: die idee mit dem "arm ins stargate stecken" war für mich eben so eine schiefe stelle im script, die durch ein bisschen technobabble wieder geradegerückt wurde. mich hat das kein bisschen überzeugt. besser wäre gewesen, wenn es dem pseudo-geek den arm abgerissen hätte. durch eine daraus folgende störung im stargate wäre eine verzögerung der schließung möglich gewesen, so dass noch alle durchkommen. allerdings eben mit einem arm weniger.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen

    außerdem finde ich, dass sich für diese stark technikzentrierte sf eher die literatur eignet. alles, was in tv und kino passiert, ist zu sehr vom unterhaltungsfaktor abhängig und kann diese themen nicht ausreichend vertiefen. da können nur halbgare lösungen herauskommen, die meist eher als behelf dienen, um eine unebenheit im plot auszubügeln. und damit wären wir wieder bei sgu: die idee mit dem "arm ins stargate stecken" war für mich eben so eine schiefe stelle im script, die durch ein bisschen technobabble wieder geradegerückt wurde. mich hat das kein bisschen überzeugt. besser wäre gewesen, wenn es dem pseudo-geek den arm abgerissen hätte. durch eine daraus folgende störung im stargate wäre eine verzögerung der schließung möglich gewesen, so dass noch alle durchkommen. allerdings eben mit einem arm weniger.


    .
    So etwas Unerwartetes wird aber in einer Stargate-Serie niemals passieren, denn Stargate ist vorhersehbares Schema F. Dass dieselben Autoren die 15 Staffeln Schema F produziert haben nun bei Universe die Überraschungen auspacken, braucht man wohl kaum erwarten.

    Und wer Hard Scifi will, greift ohnehin zu Asimov, Lem und anderen Autoren - im Fernsehen und Kino existiert dafür kaum ein Markt, da die Produktionskosten bei Scifi nun einmal meist entsprechend hoch sind, und der Plot entsprechend massengerecht sein muss um sich wieder zu refinanzieren.

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    So etwas Unerwartetes wird aber in einer Stargate-Serie niemals passieren, denn Stargate ist vorhersehbares Schema F. Dass dieselben Autoren die 15 Staffeln Schema F produziert haben nun bei Universe die Überraschungen auspacken, braucht man wohl kaum erwarten.
    es hätte dem charakter aber gleich mehr profil (oder zumindest ein anderes ) verschafft. wäre doch interessant gewesen, zu sehen, wie er damit umgeht: programmiert er einen neuen arm? dreht er durch, schneidet einem crew-mitglied einen arm ab und versucht, ihn sich anzunähen? macht er witze über filme mit einarmigen helden? schraubt er sich eine knarre an den armstumpf? macht er einfach ein airlock auf, um sich in die tiefen des weltalls zu schießen (mein favorit)? oder kommt es gar zum ARMageddon auf der "destiny"? :rock:


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    die idee mit dem "arm ins stargate stecken" war für mich eben so eine schiefe stelle im script, die durch ein bisschen technobabble wieder geradegerückt wurde. mich hat das kein bisschen überzeugt.
    Ich fand das ziemlich gut gelungen, so wie die ganze Thematisierung des Countdowns in den letzten zehn Minuten des dritten Teils. Natürlich wußte man, daß sie es schaffen aber ich fand es trotzdem adrenalintreibend. Ich muß SGU auch nicht unbedingt ganz so düster wie BSG haben, vielen Dank.

  11. #11
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ich fand das ziemlich gut gelungen, so wie die ganze Thematisierung des Countdowns in den letzten zehn Minuten des dritten Teils. Natürlich wußte man, daß sie es schaffen aber ich fand es trotzdem adrenalintreibend. Ich muß SGU auch nicht unbedingt ganz so düster wie BSG haben, vielen Dank.
    nein, ganz so düster muss es nicht sein. obwohl ich auch kein problem mit diesem bsg-stil hatte und ihn sehr mochte.

    aber mit einem so dämlichen charakter wie dem pseudo-geek darf man ruhig auch mal etwas ruppig umgehen. da fällt mir ein lustiger spruch aus meiner jugendzeit ein: "Besser Arm ab als arm dran." und dieser typ ist nun wirklich ziemlich arm dran...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ich fand das ziemlich gut gelungen, so wie die ganze Thematisierung des Countdowns in den letzten zehn Minuten des dritten Teils. Natürlich wußte man, daß sie es schaffen aber ich fand es trotzdem adrenalintreibend.
    Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Außerdem mag ich es in Serien und Filmen immer, wenn die Figuren Grips verwenden, um ein schwieriges Problem zu lösen. Kommt heutzutage in der CSI-verseuchten Zeit ja selbst bei Krimiserien so gut wie nicht mehr vor.

    Auch was die mangelnden Alternativen betrifft, kann ich Stormking in allen Belangen nur zustimmen (ich hoffe ich komme nicht irgendwann drauf, ich bin schizophren, und Stormking und cornholio1980 sind in Wahrheit ein und die selbe Person. WIrd ja schön langsam unheimlich ). Es war aus meiner Sicht die optimale Lösung. Hätten sie's einfach so in letzter Sekunde geschafft, wäre es sooo klischeehaft gewesen...

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Hätte man nicht einfach den Rucksack statt dem Arm ins Stargate legen können
    Eli hatte keinen Rucksack. Und wie Stormking sagt, is tes durchaus möglich, dass das Sicherungsprogramm zwischen organischem und anorganischem Material unterscheiden. Aber ist das nicht im Grunde genau die Diskussion, für die ihr all die technikverliebten Trekkies ne Seite zuvor noch gescholten habt?

    Und bin ich eigentlich der einzige, der an Eli einen Narren gefressen hat? Finde den Kerl einfach nur herrlich. Ein "geek wie wir" reist durch das Universum. Wär ich in dieser Situation gewesen, der "Planet der Affen"-Gag hätte genauso gut von mir sein können

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Halten wir also fest dass die ganze Aktion ein eher komischer Versuch war die Spannung noch etwas zu steigern.
    Ob komisch oder wirkungsvoll, liegt im Auge des Betrachters

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    eine alternative wäre gewesen, auf dieses auf-knopfdruck-spannung-generierende "in letzter sekunde"-szenario ganz zu verzichten und sich einen originelleren abschluss der wüstenreise einfallen zu lassen. z.b. indem das sand-alien Elis arm abreißt und verbuddelt. oder auch sein bein, ein ohr, seine nase...
    Die Serie heißt "Stargate: Universe", und nicht "Stargate: Hostel" Mannomann...

    Zitat Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Du kannst den Typen wirklich nicht leiden, was? Als dicker Geek braucht der seine Arme doch wesentlich dringender als alle anderen Männer auf dem Schiff.
    Ja, vor allem da sich die fesche junge Frau natürlich erst recht wieder den gutaussehenden Typen in Uniform krallt. Sooooo realitätsnah hätte man bei SGU dann auch wieder nicht bleiben müssen

    aber mal im ernst, um wieder auf diesen arm(en)-moment zurückzukommen: ich mag solche "in letzter sekunde"-szenen einfach nicht.
    ich auch nicht. Eben deshalb fand ich's gut, dass sie es ja eigentlich genau genommen nicht geschafft haben (bzw. hätten).

    achja, und ein wichtiger grund, weshalb ich Eli nicht leiden kann: mich nerven film-/serienfiguren, die sich so plakativ an den aktuellen zeitgeist anbiedern.
    Dass er sich an den aktuellen Zeitgeist anbiedert, könnte ich nicht behaupten. Die Figur hätte vor 10 oder 20 Jahren genauso gut funktioniert. Es geht eher um die Idee, einen normalen SF-Fan in ein "reales" SF-Szenario zu schmeißen. Auch diese Idee ist zwar nicht neu, aber den Vorwurf des Zeitgeistes halte ich für unangebracht. Er ist halt in gewisser Weise wohl auch eine Verbeugung an die Fans . Und wenn man bedenkt, wie klischeehaft und seltsam "wir" geeks manchmal dargestellt werden, ist es doch schön, einen vergleichsweise normalen Geek, der in diesem Fall sogar die Mission retten darf, präsentiert zu bekommen.

    Jedenfalls: Wenn dir Eli wirklich so auf die Nerven geht mit seinen Sprüchen, dann bete zu Gott, dass wir zwei niemals einsam und allein durch die Wüste wandern müssen
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  13. #13
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    wie man sieht, trägt viel technobabble in sciencefiction-serien also weniger zur technischen bildung, sondern mehr zur technischen fantasie bei.
    Ja, so kennt man die Trekkies. Stundenlang über Subraumhirngespinnste referieren können, aber in echter Physik 'ne Drei auf dem Zeugnis.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Caprica - 1x03 - The Reins of a Waterfall - SPOILER
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 15:26
  2. SG-1 9.02 Avalon Part II *SPOILER*
    Von cosmonusa im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 10:47
  3. SG-1 9.01 Avalon Part I *SPOILER*
    Von cosmonusa im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 10:45
  4. *SPOILER* 10.10/11 Quest Part 1/2
    Von SF-Home Team im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 23:53
  5. 1x03 - Meuterei auf der Astral Queen - (Bastille Day) - SPOILER
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 11:55

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •