Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
Hey, das gab es schon immer und wird es immer geben. Das ist das Salz in der Suppe und wenn man sich darüber Streiten will, dann ist das gut so. Das machen halt Fans.
Ich muss dann auch sagen das du da etwas zu weit gehst und den Leuten unterstellst das sie nicht ganz Helle im Oberstübchen sind nur weil sie sich über Ausgedachte Technologien streiten. :evil: Es zwingt dich ja keiner dich daran zu beteiligen.
ich kann es eben nur schwer nachvollziehen und finde es seltsam. das ist eine ganz normale menschliche reaktion, die du sicherlich auch schon gegenüber gruppierungen verspürt hast, zu denen dir der bezug fehlt. letztlich kapieren wir menschleins eben meistens nur das, was wir selbst kennen.
ich persönlich kann mich nicht in menschen hineinversetzen, die sich darüber streiten, dass in der einen serie eine technik so beschrieben wurde und in der anderen so und dass deshalb ein fehler entstünde... wie soll da ein fehler entstehen, wenn es diese technik gar nicht gibt??? und warum diskutieren diese selbsternannten technik-spezialisten nicht einfach über vorhandene techniken (oder zumindest über solche, die sich in der entwicklung befinden), wenn sie dieses thema doch so scharf finden? da könnte man wesentlich substanzhaltigere gespräche führen.

natürlich macht es spaß, seine fantasie spielen zu lassen und in die zukunft zu schweifen. das will ich gar nicht abstreiten. ich finde es z.b. interessant, mir vorzustellen, wie künftige gesellschaftssysteme aussehen könnten und dazu meine schlüsse aus der gegenwärtigen weltlage zu ziehen. ähnlich machen es ja auch die technobabble-geeks. allerdings wird es immer schwierig, wenn das alles zwanghaft macht und aus einem eigentlich unterhaltsamen hobby (serien/filme gucken) ein dogma wird.

abrams hat im startrek-reboot aus gutem grund abstand von diesem hardcore-technobabble genommen. das franchise ist damals auch deswegen in die krise geraten. die trekkie-dogmatiker hatten sich derart in all diese "fakten" verbissen und sie zu religionsgleicher wichtigkeit aufgebauscht, dass unbedarfte "normale" kinokonsumenten abgeschreckt waren, sich überhaupt noch mit der st-welt auseinanderzusetzen. schließlich hatten sie den eindruck, dass man dafür erstmal mehrere handbücher lesen muss.

ich bin jedenfalls froh, dass dieser unnötige ballast aus startrek entfernt wurde - und, um zum eigentlichen thema zurück zu kommen, finde es umso besser, dass man in sgu von anfang an weitgehend darauf verzichtet. so können die autoren ihre zeit in das stecken, was (meiner bescheidenen meinung nach) wirklich zählt: ausgefeilte charakterentwicklung, interessante settings und spannende geschichten.


.