Ergebnis 1 bis 20 von 352

Thema: Avatar (James Cameron)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese Real 3D Brillen in einem konventionellen Kino nicht ohne Schwächen sind. Das Bild ist weniger farbenfroh und hat einen deutlichen Grünstich, gerade bei langsamen Schwenks ist auch ein kleines Ruckeln zu erkennen und die Bewegungen nicht wirklich flüssig. Sollte doch eigentlich bei 50 fps nicht vorkommen, oder?

    Dass das Ganze in einem Imax beeindruckender wirkt kann ich mir gut vorstellen.
    Die Leinwand bei Avatar hatte laut Kinobeschreibung eine Größe von 6,6 x 16 Metern, ich habe immer so in Reihe 5 oder 6 gesessen, so dass die Leinwand mein Sichtfeld zumindest in der Horizontalen ausfüllte.

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese Real 3D Brillen in einem konventionellen Kino nicht ohne Schwächen sind. Das Bild ist weniger farbenfroh und hat einen deutlichen Grünstich, gerade bei langsamen Schwenks ist auch ein kleines Ruckeln zu erkennen und die Bewegungen nicht wirklich flüssig. Sollte doch eigentlich bei 50 fps nicht vorkommen, oder?

    Dass das Ganze in einem Imax beeindruckender wirkt kann ich mir gut vorstellen.
    Die Leinwand bei Avatar hatte laut Kinobeschreibung eine Größe von 6,6 x 16 Metern, ich habe immer so in Reihe 5 oder 6 gesessen, so dass die Leinwand mein Sichtfeld zumindest in der Horizontalen ausfüllte.
    Nun, ich war erstmal erstaunt das unser relativ neues "Provinz" Kino http://cinemaeuropa.de/ schon 3D Technik hat. Dazu muss ich sagen: Gestochen scharfes Bild, dazu wirklich kräftige Farben (kann also hier nicht klagen). Ich war positivst beeindruckt. Ja, möglichst vorne sitzen ist hier wichtig (ich hatte Reihe 4), denn je mehr die Leinwand das Gesichtsfeld füllt, desto mehr ist man "mittendrin statt nur dabei" (zumal es schnell noch kleiner wirkt).

    IMAX 3D: Ich hatte zwei Filme dort schon gesehen. Der "Hammer" war "Space Station 3D" (= ISS). Umwerfend nicht blos z.B. das vorbeifliegen der Packs beim Entladen eines Sojus-Versorgers, wenn sie durch die Station geworfen werden, sondern der absolute Überflieger war das Aussteigen zu einem EVA. Man sah quasi "seine" Handschuhe des Raumanzugs vor sich, sah die riesen Dimension der Raumstationhülle und dann .... der unglaubliche, unbeschreibliche Blick auf die sich langsam drehende Erde, gerade als Italien vor einem weilt!

    (Näher ist nur noch dabei!)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)




  4. #4
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese Real 3D Brillen in einem konventionellen Kino nicht ohne Schwächen sind. Das Bild ist weniger farbenfroh und hat einen deutlichen Grünstich, gerade bei langsamen Schwenks ist auch ein kleines Ruckeln zu erkennen und die Bewegungen nicht wirklich flüssig. Sollte doch eigentlich bei 50 fps nicht vorkommen, oder?
    Ein Ruckeln bei Schwenks ist im Kino ja eigentlich generell nichts ungewöhnliches. 24 Bilder/s (fps) sind eben mitunter etwas knapp. Weiß jetzt aber gar nicht mehr, ob mir diesbezüglich bei Avatar auch Szenen negativ aufgefallen sind.
    Ich denke aber, dass diese Problematik sich bei 3D nicht grundsätzlich geändert hat. Da gibt's üblicherweise, wenn ich mich nicht täusche, nachwievor nur 24 fps (wenn man mal davon absieht, dass es verschiedene Bilder für linkes und rechtes Auge gibt). 50 fps wäre mir neu.

    Was die Leinwandgröße, Sitzpostion anbelangt:
    Ich saß bei Avatar in der letzten Reihe. Ich dachte mir auch gleich, dass das wohl nicht so ideal ist und der 3D-Effekt weiter vorne möglicherweise beeindruckender wäre. Hatte die Plätze nicht selber ausgewählt/reserviert. Wenn's nach mir gegangen wäre, hätten wir weiter vorne gesessen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SG1 8.06 Avatar (Avatar)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 14:53
  2. cameron poe stellt sich vor
    Von cameron poe im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 23:02
  3. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 11:55
  4. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 19:23
  5. James T. Kirk
    Von Captain Lara im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2002, 15:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •