Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54

Thema: Top 5 Movies to see before you die

  1. #21
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Das einzige Argument, was bei Titanic ständig angebracht wird, ist, dass der Film alle anderen Titanicfilme in den Schatten stelle.
    Das ist ein Argument warum man *diesen* Titanicfilm anschauen sollte. Und nicht warum man den Film an sich im Vergleich zu anderen (wo keine Schiffe untergehen) anschauen sollte.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  2. #22
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
    Das einzige Argument, was bei Titanic ständig angebracht wird, ist, dass der Film alle anderen Titanicfilme in den Schatten stelle.
    Das ist ein Argument warum man *diesen* Titanicfilm anschauen sollte. Und nicht warum man den Film an sich im Vergleich zu anderen (wo keine Schiffe untergehen) anschauen sollte.
    ich kenne mich mit anderen "titanic"-verfilmungen nicht aus. aber camerons-version hat sicherlich maßstäbe für das katastrophenfilm-genre gesetzt. einmal in sachen einnahmen, aber dann natürlich auch mit den spektakulären untergangsszenen des schiffs. obwohl mich der film damals nicht 100%ig überzeugte, fand ich diese szenen enorm beeindruckend.

    außerdem hat "titanic" einen hohen wiedererkennungswert. man muss nur einige szenen sehen, die titelmusik hören oder den spruch "ich bin der könig der welt" aufsagen - und man weiß genau, dass camerons eisbergdrama damit gemeint ist.

    ich würde diesen film also schon in die reihe der bekanntesten kinoklassiker einstufen. ob man ihn gesehen haben muss... nunja, wenn man spektakel-blockbuster mit ordentlich hollywood-schmalz mag, sollte man ihn sich schon mal zu gemüte führen.

    und kate winslet war schon echt lecker in der aktszene...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #23
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    "Citizen Kane" (Rosebud) ist ein Kinoklassiker den man gesehen haben muß, aber "Titanic" ?
    Nur damit man mitreden kann und sich der großen, durchschnittlichen Zuschauermenge anschliessen kann ?

    Dann müsste ja DSDS und BIG BROTHER die Klassiker des Fernsehens sein, wenn man das Einspielergebnis mit Einschaltquoten vergleicht !

    War zwar technisch auf der Höhe der Zeit und von der Geschichte recht schmalzig und trivial (ähnlich wie in AVATAR), aber sonst ? Und nur wegen Kate Winslet ? Da hat man in "Der Vorleser" mehr gesehen (inkl. dem Schamhaartoupet ! )

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  4. #24

  5. #25
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger Beitrag anzeigen
    Ich habe weder Titanic noch HDR2 und 3 gesehen und lebe damit eigentlich ziemlich gut
    OMFG!!!! nun wirst du nicht in den hollywoodmovieheaven kommen...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #26
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger Beitrag anzeigen
    Ich habe weder Titanic noch HDR2 und 3 gesehen und lebe damit eigentlich ziemlich gut
    Immer diese Aussenseiter, die dafür sorgen dass die Kinoindustrie zugrunde geht!

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  7. #27
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Also ich finde das Herr der Ringe hier komplett überbewertet wird.
    Zumindest bin ich mir recht sicher das die eine Hälfte meiner Kollegen ihn nicht gesehen hat und die andere ihn unter "Fantasy Mist [für Kinder]" verbuchte.
    Vielleicht 1% haben ihn gesehen und fanden ihn auch gut.
    Heißt nachdem Film kann dir da keiner der Leute mehr als zwei Gefährten nennen und selbst mir fällt nicht eine nennenswertes Zitat aus dem Film ein.

    Nun und das tolle an Filmen die "alle kennen" ist das man sie sich gerade nicht mehr ansehen muss. Beispiel Star Wars.
    Kennt jeder. Ein Kollege kam sogar auf die Idee das sich unsere Abteilung zum Maskerade Ball in entsprechende Kostüme wirft. Das funktionierte auch so weit so gut, nur haben die weitesgehend SF-fernen Kollegen dann nicht den Namen des "kleinen grünen Männchen" und kurz nach der Kostümwahl began das suchen nach Zitaten die man bringen kann. Obwohl eine der Kolleginnen sogar die komplette Star Trek Staffel zu Hause stehen hat. [Immerhin erkannte einer auf dem Ball das ich als Jango Fett ging ^^; ]

    Naja und ich bezweifele das die meisten Leute mehr über den Paten wissen als das er an einer Stelle den Satz sagt "Ich werde dir ein Angebot machen das du nicht ablehnen kannst".
    Ich mein selbst ich, und ich habe eigentlich einen Faible für Mafia Filme (und spiele bei Vampire mit vorliebe den Mafia Clan), habe vom Paten nur Teil I und Teil II gesehen - obwohl die Box komplett hier steht.

  8. #28
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    1. Blade Runner
    2. Metropolis
    3. Schindlers Liste
    4. Der Zauberer von Oz
    5. Der König der Löwen

    Warum? Jeder diser Filme ist einzigartig. Sie funktionieren oberflächlich sofort und auf mind. einer Metaebene. Soll heissen, jeder kann sich von den Filme unterhalten fühlen und nach Hause gehen, muss es aber nicht dabei belassen.

  9. #29

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich mein selbst ich, und ich habe eigentlich einen Faible für Mafia Filme (und spiele bei Vampire mit vorliebe den Mafia Clan), habe vom Paten nur Teil I und Teil II gesehen - obwohl die Box komplett hier steht.
    Die meisten Godfather-Fans wünschten, sie hätten den dritten Teil nicht gesehen.
    Du bist zu beneiden.

  10. #30
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Oha, naja ich hatte mich schon beim zweiten Teil eher geärgert das der neue Don die Familie (Mafia Familie) auslöscht ... und nachdem Ende mit dem Knast und so hatte ich keine Lust mehr ^^;

  11. #31
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zum Thema, also meiner Meinung nach gibt es eigentlich nur einen Film den man gesehen haben sollte:
    Vom Winde verweht

    Danach hat sich in Sachen epischer Liebesgeschichten eh kaum noch was nennenswertes getan. Nun und abgesehen davon das ihn fast jeder einmal gesehen hat kennt auch fast jeder auf Anhieb den Namen des Liebespaar der Geschichte, mit Vor- und Nachname.
    Wohingegen bei Titanic zwar DiCaprio und Winslet mitspielen aber die meisten doch eine ecke lang nachdenken müssen um sich zu erinnern wie die Charaktere nun mit Vornamen hießen. Nun und ohne Google komme ich bei Titanic auch nicht auf den Nachnamen.

    Bei den Animations Filme tendiere ich doch stark zu:
    Wall-E

    Weil es nicht nur putzig ausschaut sondern auch noch eine mitreissende Geschichte erzählt und nach meinen dafür halten nicht nur der beste Animationsfilm ist sondern auch der beste Film den ich im Kino gesehen habe.

    Was Musicals betrifft wäre es wohl:
    Die Rocky Horror Picture Show

    Einfach weil der Film sowie der Kult den er nach sich zieht so ziemlich jeden bekannt ist und damit auch den Kleinen Horrorladen locker überflügelt. Auch wenn mein Lieblings TV Musical doch ein anderes ist.

    Bei Horrorfilmen und Thrillern dann:
    Psycho

    Wegen der Musik, der Duschszene und weil es mehr Sinn macht den Film gesehen zu haben wenn der Spoiler kommt.

    Ansonsten noch aus der anspruchsvolleren Ecke:
    Requiem for a Dream

    Kennt erstaunlicherweise fast jeder den ich kenne, obwohl der Film nicht so leicht verdaulich ist.

  12. #32
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Zum Thema, also meiner Meinung nach gibt es eigentlich nur einen Film den man gesehen haben sollte:
    Vom Winde verweht. ...
    hmmmnaja, ist zwar sicherlich ein bildgewaltiger blockbuster und auch wichtig für die entwicklung des kinos wie wir es heute kennen. aber weder die handlung noch die charaktere konnten mich bisher dazu hinreißen, ihn mehrmals anzuschauen.

    einer der wenigen populären filme, die mich schon seit dem ersten anschauen immer wieder begeistern können, ist "forrest gump". ein blockbuster, der nicht 0815-mäßig gestrickt ist und für sich selbst steht. ich kenne nichts vergleichbares in dem genre, das trotz der lauflänge so unterhaltsam bleibt. perfekte besetzung, solide und dennoch einfallsreiche inszenierung... und sehr viele erinnerungswürdige momente/szenen. vor allem letzteres macht für mich einen film zum must-see. ich kenne nur wenige andere beispiele, die so voll sind von einprägsamen gänsehautmomenten wie "forrest gump".


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #33
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    hmmmnaja, ist zwar sicherlich ein bildgewaltiger blockbuster und auch wichtig für die entwicklung des kinos wie wir es heute kennen. aber weder die handlung noch die charaktere konnten mich bisher dazu hinreißen, ihn mehrmals anzuschauen.
    Nun eine bekanntere und bessere Liebesgeschichte fällt mir nicht ein, und Forrest Gump funktioniert imho weniger als Beziehungsdrama.
    Und einmal sehen reicht schon ^^;

  14. #34
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Nun eine bekanntere und bessere Liebesgeschichte fällt mir nicht ein...
    das ist nun wirklich kein maßstab.

    und Forrest Gump funktioniert imho weniger als Beziehungsdrama.
    für mich ist es eine der schönsten und bewegendsten liebesgeschichten. wesentlich realistischer als "vom winde verweht", denn man erlebt wie lange es manchmal dauern kann bis zwei liebende zusammenfinden und welche inneren hürden dem im wege stehen können. das ist für mich näher am "wahren leben" als die rebell-nagelt-mädchen-aus-gutem-hause-story. ok, damals war das vielleicht noch originell, aber heutzutage...

    Und einmal sehen reicht schon ^^;
    mir nicht. ich entdecke immer wieder neue seiten an "forrest gump", vor allem sehe ich den film in jeder lebensphase etwas anders. was vor allem daran liegt, dass darin viele lebensstationen gezeigt werden, die man erst dann so richtig begreifen kann, wenn man sie selbst durchlebt hat.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #35
    Treuer SpacePub-Besucher Avatar von nosferatu
    Dabei seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    220

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Es ist mir heuer zu mühselig, den Thread bzw. die Debatte in Gänze zu studieren. Daher füge ich einige Gedanken hinzu, die mir beim Überfliegen der bisherigen Beiträge gekommen sind.

    1. Die Ausgangsliste von FancyDestroyer wird dem Titel dieses Threads nicht gerecht. Star Wars 4-6 sind schon mal 3 Filme, Indiana Jones 1-3 ebenso. Eine solche Angabe würde ich lediglich in einer Liste à la "Top 5 Kinoreihen oder Serials" gelten lassen. Reden wir bei Star Wars 4-6 überhaupt über die Originaltrilogie - Episode 4 bis 6 - oder über die Produktionsreihenfolge? Nun, ich möchte hervorheben, dass weder die Original- noch die Prequeltrilogie jeweils gleichwertig sind/waren. Da gab es schon einige bemerkenswerte qualitative Unterschiede. Und so verhält es sich ebenso bei Indiana Jones und sämtlichen anderen (auch nicht genannten) Filmreihen.

    2. Ist der Maßstab also für diese Kategorie, wie populär ein Film geworden ist? Sicher kennt jeder Darth Vader, Indiana Jones, Superman, Batman, die Titanic und all die langlebigen (Re-) Inkarnationen derselben. Bloß spricht dieser Umstand kaum für herausragende Hollywood-Erzeugnisse. Jeweils in ihrem Genre mögen diese Filme durchaus wegweisend gewesen sein, doch daraus lässt sich bei weitem nicht ableiten, dass man diese Filme gesehen haben muss, bevor man stirbt. (P.S.: Ich habe lediglich den ersten Indiana Jones Film gesehen, und ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas verpasst habe.)

    3. Ich komme zum Ausgangspunkt dieses Threads: Meilensteine der Filmgeschichte. Definiere "Meilensteine der Filmgeschichte"! Da kann man nicht mit Indiana Jones und Konsorten ankommen, nur weil diese Filme gerade den Nerv der Gegenwart trafen. Es hat hier ergo um Filme zu gehen, die das Kino als solches revolutionierten. Und das können nur Filme wie 2001, Citizen Kane, Vom Winde verweht oder Frankenstein sein. Und da es einigen hier zu belieben scheint, Aktualität als Maßstab für dieses Prädikat zu benennen, füge ich noch Avarat hinzu. Durchaus muss ich Avatar bgescheinigen, dass er das Kino revolutioniert. D.h. explizit, dass sich alle kommenden 3D-Produktionen daran messen lassen werden müssen.

    4.
    Werner Herzog:
    Nosferatu ist so ziemlich das einzig sonderlich Bekannte.
    Und die Figur wurde lange vor seinem Film geschaffen.
    Das kann mal garnix!
    Mit Verlaub, FancyDestroyer, aber hast Du diesen Film jemals gesehen? Es gab abgesehen von Tod Brownings keine, absolut keine Dracula-Verfilmung, die sich dem Stoff derart intensiv annähert und auch filmhistorisch weiterhin von Bedeutung bleibt. Es ist zutreffend, dass Murnaus Stummfilmvariante das Vorbild für Herzogs Variante darstellt, jedoch lassen wir den expressionistischen Stummfilm in diesem Zusammenhang mal außen vor.
    Geändert von nosferatu (25.05.2010 um 08:36 Uhr)
    Ich liebe die Dunkelheit und die Schatten, wo ich mit meinen Gedanken allein sein kann.

  16. #36
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    das ist nun wirklich kein maßstab.
    Wenn es eine gibt nur her damit

    für mich ist es eine der schönsten und bewegendsten liebesgeschichten.
    Ich muss zugeben das sich mir die Liebesgeschichte bei Forrest Gump so ziemlich vollkommen hinsichtlich der Nachvollziehbarkeit entzieht.
    Ich verstehe da schlicht weg nicht wieso Jenny nicht zu einem früheren Zeitpunkt bei Forrest bleibt respektive immer und immer wieder aus der eigentlich für sie gesunden und guten Beziehung flüchtet.

    Natürlich ist da der Hintergrund mit dem Vater und vielleicht eine gute Portion Abenteuerlust, aber ich verstehe es nicht.

    wesentlich realistischer als "vom winde verweht", denn man erlebt wie lange es manchmal dauern kann bis zwei liebende zusammenfinden und welche inneren hürden dem im wege stehen können. das ist für mich näher am "wahren leben" als die rebell-nagelt-mädchen-aus-gutem-hause-story. ok, damals war das vielleicht noch originell, aber heutzutage...
    Ich verstehe nicht wie du bei Vom Winde verweht auf die Geschichte kommst.
    Immerhin handelt der Film davon das Scarlett den über aus konformen, feinsinnigen und gesellschaftlich anerkannten Schönling von Ashley verfolgt, zu Rhett ein Verhältnis pflegt das ein bisschen dem Umgang von Jenny mit Forrest ähnelt, und am Ende erkennen muss das Ashley nichts für sie ist und sie Rhett durch die ungesunde Fixierung verloren hat.
    (Ebenso wie sie bis auf die Plantage alles andere verlor)

    Das wäre als würde Forrest zu Jenny gehen und sie endgültig abweisen weil er die Affären, Drogen Probleme, Krankheit und das ausgenutzt werden leid hat. [Weil Forrest Junior zuvor vom Auto überfahren wurde oder sowas]

    ich entdecke immer wieder neue seiten an "forrest gump", vor allem sehe ich den film in jeder lebensphase etwas anders. was vor allem daran liegt, dass darin viele lebensstationen gezeigt werden, die man erst dann so richtig begreifen kann, wenn man sie selbst durchlebt hat.
    Ich gebe zu das ich bei Vom Winde Verweht als Film nichts mehr neues finde, soweit. Aber durchaus in unterschiedlichen Lebensphasen auf unterschiedliche Elemente mehr achtete bzw. mehr Details bemerkte.

    Den auch wenn die Zeitspanne bei VWv kürzer ist entwickelen sich doch die beiden Hauptfiguren meiner Meinung nach Stärker als Forrest und Jenny. Wobei es bei Forrest eher daran liegt das er nunmal etwas eingeschränkt ist.

    Die Scarlett die am Ende einsam aber entschlossen auf "Ihr Land" blickt hat mit der die am Anfang locker und gedankenlos mit den Zwillingen auf der Veranda sass und scherzte wenig bis nichts mehr zu tun.
    Der Forrest der neben dem Briefkasten sitzt und einfach so wartet hat zwar viel erlebt, mehr als Scarlett, ist aber dabei doch sehr konstant geblieben.


    Imho könnte man beide Filme listen.
    VWv kriegt die Sparte epischer Liebesfilm.
    FG die Sparte emotionales amerikanisches Geschichts Drama.

  17. #37
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    826

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Dr.BrainFister: und Forrest Gump funktioniert imho weniger als Beziehungsdrama.
    für mich ist es eine der schönsten und bewegendsten liebesgeschichten. wesentlich realistischer als "vom winde verweht", denn man erlebt wie lange es manchmal dauern kann bis zwei liebende zusammenfinden und welche inneren hürden dem im wege stehen können. das ist für mich näher am "wahren leben" als die rebell-nagelt-mädchen-aus-gutem-hause-story. ok, damals war das vielleicht noch originell, aber heutzutage...
    Wow, ich hab ganz vergessen das, hinter der Glaswand deines Einmachglases, ein richtiger Romantiker steckt.

    Ich gebe dir mal recht, die Liebesgeschichte in Forrest Gump ist bewegender als die von z. B. Titanic. Ich meine, was wäre z. B. gewesen wenn die Titanic im Hafen angekommen wäre? Also kein Eisberg und Riesenkatastrophe. Am Zielhafen wird Jack dann auf der Rampe erschossen, und Rose flüchtet mit dem Diamanten? Also endet es als Tragödie. Beide entkommen? Wäre es die übliche Schnulze geworden. So wäre Titanic sicherlich nicht der 2t erfolgreichste Film der Welt geworden.

    Bei Forrest Gump frag ich mich ja immer, wieso er so beharrlich er an seiner Jenny festhält. Egal was sie macht, ihm ist das egal. Es ist und bleibt seine Jenny. Die Liebesgeschichte hat ja auch irgendwie was tragisches. Sie müsste mir also gefallen. Er kann tun was er will, aber liebt ihn seine Jenny? Also so richtig. Umso öfter ich den Film schaue, umso mehr bezweifle ich das. Deshalb will die Liebesgeschichte, für mich, wohl einfach nicht wirklich funktionieren. Ich weiß, die 2 haben die Kindheit zusammen verbracht, aber irgendwie reicht mir das nicht. Vielleicht übersehe ich es, aber mir fehlt die Magie. Der Moment wo ich sehe, das sich dieser ziemlich naive Junge unsterblich in seine Jenny verliebt hat. Und zwar so sehr, das er Jahrzehnte an niemand anderes denken kann. Selbst später im Film, in den Szenen wo die beiden zusammen sind, fehlt mir das besondere Etwas.

    Wenn ich an so etwas wie eine bewegende Liebesgeschichte geht, dann denke ich eher an Chungking Express oder,. als Extrabeispiel für dich, damit nicht wieder über schrullige Musik etc. lästerst, z. B. Before Sunrise. Gerade letzteres ist halt doch ein nettes Gegenbeispiel, weil der Film äußerst minimalistisch daher kommt. Mann verguckt sich in Frau bzw. Frau verguckt sich in Mann. Während des Film geht kein Schiff unter, es muss keine Planet gerettet werden, es wird einfach geredet. Über all das was man halt so redet, wenn man gerade dabei ist sich zu verlieben. Mal kommt da was kluges bei raus, dann ist mal wieder total peinlich, spannend, etc. aber nie langweilig. Selbst die Stadt als Schauplatz, die Musik, die schrulligen Nebencharaktere, unterstützen das nur, und drängen sich nie in den Fordergrund. Klar, geht es in Before Sunrise in aller erster Linie darum ein Gefühl zu erzeugen. Dieses merkwürdige Gefühl, wenn man jemandem begegnet, der einem einfach den Atem raubt. Interessanterweise klappt das ja bei den meisten Menschen, was nicht viele sind, die den Film gesehen haben.

    Bei Forrest Gump bin ich damals aus dem Kino gekommen, und hatte Forrest seine Reise irgendwie als großes Abenteuer in Erinnerung. Vom Ping Pong spielen übers Schrimpf fischen, alles sehr unterhaltsam. Alles nett, aber auch weit weg. Bald hatte ich den Film schon vergessen. Before Sunrise hat mich noch lange verfolgt. Weil der Film, ganz still und heimlich, ohne das man es merkt, einen halt an so viele Dingen erinnert, die das Leben so lebenswert machen.
    "Both destiny's kisses and its dope-slaps illustrate an individual person's basic personal powerlessness over the really meaningful events in his life: i.e. almost nothing important that ever happens to you happens because you engineer it. Destiny has no beeper; destiny always leans trenchcoated out of an alley with some sort of Psst that you usually can't even hear because you're in such a rush to or from something important you've tried to engineer."

  18. #38
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    "Forrest Gump" war für mich eher eine Epoche Amerikas in Filmform, Forrest war nur der Katalysator.

    Alles vor und nach Vietnam, er war das personifizierte Gewissen einer Nation. Auch mit viel Kitsch und sterotypen Amerika-bildern, aber dennoch so, wie es sich zu der zeit in dem Land angefühlt haben muss. Zwischen Baseball und Army, zwischen einem Krieg, der keinen Sieger hatte und Friedensbewegung, zwischen Liebe und Tod.

    Der war schon toll, ich empfehle auch den Soundtrack

    Mal zum festhalten: five are not enough.

  19. #39
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Sorry, "forrest gump" ist kein "Erlebnis".
    Ein Kultfilm, Meilenstein, Blockbuster usw. - aber avbsolut kein "Erlebnis" oder besonders herausragende Leistung, die die Jahrzehnte ohne KOnkurrenz locker überlebt hätte.
    Als Ami "red ma nochmal drüber" - aber sonst....nö.
    Im Vergleich zu den top5 ein garnix bzw. NUR Blockbuster usw. .

    VWv: Kein "Erlebnis".
    Bist keine Ami, reichts - trotz allem - gerade mal für 1 "must know" bzw. 1x must see.
    Vergangenheitsbewältigung der Amis.
    Eher was für Damen, bei uns.

    Während Titanic & co ein all-time-high für ALLE darstellt.
    Man kennt das einfach.
    Detto Darth Vader, Indy & co.
    Man kennt einfach die Figuren, sonst ist man nicht "am Laufenden" bis "hat Lücken in der Allgemeinbildung" (im worst case).

    Einen "Wall E" mußt hingegen nicht kennen.
    Hast davon noch nie gehört, isses sowas von schei...egal, daß kann man sich garnicht vorstellen.

    Bei König der Löwen" wirds da schon etwas "enger".
    Ist ein wunderschöner Film, schon jetzt ein Klassiker, setzte Maßstäbe usw. -
    abbbeeeerr: Kein "Erlebnis".
    Du kannst da drin nicht "versinken" & es gibt auch keine Figuren, die "man einfach kennt".
    Jedenfalls keine, die a la Yoda, Darth Vader & co sofort "triggern" sollten.

    Ich könnte euch zig Filme aufzählen, die Meilensteine sind - wirklich für alle Arten von Genres.
    Jedoch darum gehts nicht!

    Es ging ums Größte, ums Beste aller Zeiten (bis jetzt).
    Und da hat man genau meine top5 bis top2.


    Btw.:
    Warum Top mit ganzen Movie-Serien ?
    Weil die Figuren von den Serien geschaffen wurden - nicht von 1 einzelnen Film.

    Es ging um "kennt man einfach" - Figuren bis Elemente bzw. "Erlebnisse", die alles bisher (und bis heute) zu Weisenknaben machten und machen.
    z.B.: Yoda:
    Ist ein Begriff; bloß wird der erst durch Epi5 (Star wars classic 2) bekannt.
    Genauso, wie "Ich bin dein Vater, Luke" (äußerst oft und von vielen "Seiten" zitiert) erst durch epi5 in die Köpfe gebrannt wurde.

    HDR ist übrigens 1 Film.
    Ein einziger - nur wegen der 9 Stunden in 3 Filme aufgeteilt.
    Warum ? Der im 1. Teil erhaltene Ring und sein "Fluch" wird erst in Teil 3 "gelöst".
    Bei SW oder Indy werden ja jeweils völlig andere Probleme gelöst..sozusagen.



    Fancy Destroyer

  20. #40
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Top 5 Movies to see before you die

    Zitat Zitat von FancyDestroyer Beitrag anzeigen
    Sorry, "forrest gump" ist kein "Erlebnis".
    Forrest Gump ist sehr wohl ein Erlebnis.
    Kein anderer Film laesst einen amerikanische Geschichte von Vietnam bis in die 90'er derart intensiv erleben.

    VWv: Kein "Erlebnis".
    VWv ist allein deswegen ein Erlebnis weil er in der Art wie er gefilmt wurde massstaebe setzte und immernoch gut aufliegt. Mit Vergangenheitsbewaeltigung hat der Film zudem nichts zu schaffen.
    Er zeigt lediglich die Zeit und ist darin nichtmal besonders kritisch.

    Während Titanic & co ein all-time-high für ALLE darstellt.
    Stell dich auf die Strasse und Frag wie die Hauptcharaktere bei Titanic heissen.
    Bei denen die Jack und Rose rauskriegen, was wenig genug sein werden, frag mal nach den Nachnamen. Dann versuche das selbe mit Vom Winde verweht.

    Die Cast von Star Wars ist meinen Kollegen aus zwei Betrieben nicht wirklich bekannt. Und die verfuegen ueber eine gute Allgemeinbildung.

    Du kannst da drin nicht "versinken" & es gibt auch keine Figuren, die "man einfach kennt".
    Um die Simpsons zu zitieren:
    "Ich bin dein Vater Kimba, err.. Simba."

    Es ging ums Größte, ums Beste aller Zeiten (bis jetzt).
    Und da hat man genau meine top5 bis top2.
    Richtig.
    Und da halte ich deine top5 und gerade die top2 fuer rein persoenliche Favouriten die in einem Fall aber auch so wirklich rein gar nichts mit der Realitaet zu tun haben.

    z.B.: Yoda:
    Ist ein Begriff; bloß wird der erst durch Epi5 (Star wars classic 2) bekannt.
    Der Kollegin die als Yoda ging war er nicht so wirklich ein Begriff..

    Genauso, wie "Ich bin dein Vater, Luke" (äußerst oft und von vielen "Seiten" zitiert) erst durch epi5 in die Köpfe gebrannt wurde.
    Frankly, I don't give a damn.
    Aber,
    morgen ist auch noch ein Tag.
    [Und vielleicht fallen dir da auch mal Argumente anstelle von Polemiken ein]

    Warum ? Der im 1. Teil erhaltene Ring und sein "Fluch" wird erst in Teil 3 "gelöst".
    Bei SW oder Indy werden ja jeweils völlig andere Probleme gelöst..sozusagen.
    HDR ist genauso wenig ein Film wie Star Wars oder der Pate.
    Solltest du es naemlich nicht bemerkt haben erzaehlt Star Wars und der Pate erst recht doch eine (Familien-)Geschichte.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Movies like i like
    Von kabasikus im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 01:01
  2. Movies like i like
    Von kabasikus im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 16:20
  3. Dt. TV-Movies
    Von Octantis im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.10.2002, 22:30
  4. The Movies
    Von Stickkiller im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 14:12

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •