Beim ersten Trailer krieg ich Gänsehaut.
Für mich sah das nach Harry aus.
Du hast mich zwar nicht direkt angesprochen, aber ich antworte dir trotzdem mal. Ich als Nicht-Kennerin der Bücher wage zu behaupten: Ja, ich habe die Filme verstanden. Mir hat nichts gefehlt.
Ich wusste zwar, dass Dumbledore in diesem Film sterben würde - ich wurde leider gespoilt- aber als es dann doch durch Snape geschah, war ich geschockt. Bisher hatte ich immer den Eindruck, Snape steht auf Dumbledores Seite und dann das. Ich hatte immer gehofft, da kommt noch was von wegen. Dumbledore hatte seinen Tod einkalkuliert um ... was weiß ich, als Geist Harry besser helfen zu können. .... Ja, ich weiß, da kommt Star Wars durch
![]()
Aber nein, der Film war dann auf einmal fertig![]()
Ich blieb dann mit der Frage zurück, warum Snape Harry mit dem Zauberspruch nur zu Boden geschickt hat. Er hätte ihn vermutlich locker umbringen können. Ich habe also noch die Hoffnung, dass Snape trotzdem noch auf der "richtigen" Seite - ergo Harrys - steht.
Gut, ich hätte Snape jetzt nicht als engsten Vetrauten Dumbledores gesehen.
Ist das nicht gut? Ich meine, dass der Zuschauer nicht weiß, wo Snape denn nun eigentlich steht? Ist das im Buch anders? - Nicht verraten, wenn es spoilern würde. Ich bin sonst nicht gegen Spoiler, aber hier schon.
Dass Snape zumindest ein Doppelagent ist, geht aus den Filmen meiner Meinung nach hervor.
Ganz so schnell gings nicht, aber ja, diese Horcruxe blieben etwas zurück. Ich hatte den Eindruck der Film sollte mehr Tom Riddle beleuchten. Quasi als Vorbereitun für den jetzt kommenden Teil.
Ich bin mir sicher, dass die Horcruxe im jetzigen Teil richtig eingeführt werden. Man darf nicht vergessen, dass Rowling die Drehbücher absegnet. Sie sagt dem Team, was rein muss und was weggelassen werden kann. Von daher hab ich Vertrauen.
Lass dich überraschenVielleicht kommt er ja wirklich ala Obi Wan als Geist zurück
Was für ein unbrechbarer Schwur?Seine Treue zu Dumbledore?
Die werden das sicherlich geregelt bekommen.![]()
Nunja, diese Fragen stellen sich ja auch nach dem Film noch. Nur sind es eben sieben Horcruxe.Die zwei Punkte waren es, die die Leute zwei Jahre lang am Diskutieren hielten: Auf welcher Seite steht Snape (was angesichts dessen militanter Fanbasis gradezu Forenkriege ausgelöst hat) und was sind die restlichen drei Horcruxe.![]()
Ich bin froh, dass sie den letzten Teil in zwei Filmen verarbeiten. So werden sie Sachen aus dem 6. Buch miteinbringen können ohne wichtige Sachen aus dem 7. weglassen zu müssen.
Ob es ihnen gelungen ist, das ganze nachvollziehbar zu machen, wissen wir, wenn HP7 1 und 2 gelaufen ist.
Ich kann nur so viel sagen: Ich habe nach dem für mich tollen 4. Teil, das 5. Buch gelesen. Ich wollte einfach wissen wie's weitergeht. Als dann der Film kam wars .... komisch. Irgendwie hüpften die Figuren von Szene zu Szene und das ganze wirkte zusammenhanglos. So muss es den Buchlesern bei allen Filmen gehen. Ich kann aber versichern, wenn man das Buch nicht kennt, sind die Filme gut zu verstehen und auch nicht lückenhaft. Daher habe ich mich entschlossen: Erst der Film und später das Buch.
Legen die wirklich Hogwarts in Schutt und Asche?![]()
.
Als Lesezeichen weiterleiten