Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Heat (1995)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Heat (1995)

    Ja kenne ich, und ich muss den dürftigen Bewertungen leider zustimmen. Der Film ist insofern besser als sein Ruf, als das er wenn man ihn mit Heat vergleicht - was man bei dieser Besetzung halt automatisch tut - zwangsweies den kürzeren ziehen muss. Aber selbst mit anderen Schauspielern und ohne dieses schwere Erbe wäre er maximal ein durchschnittlicher Cop-Thriller mit vorhersehbarem Twist geworden. Von der Magie der Kaffeehaus-Szene ist jedenfalls in "Righteous Kill" beim schauspiel der beiden nichts mehr übrig geblieben, leider...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Heat (1995)

    "Righteous Kill" spielt (leider) in der Tat in einer ganz anderen Liga als "Heat". Man kann ihn sich ansehen, verpasst aber auch nix, wenn man's nicht tut.

  3. #3

    Standard AW: Heat (1995)

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ja kenne ich, und ich muss den dürftigen Bewertungen leider zustimmen. Der Film ist insofern besser als sein Ruf, als das er wenn man ihn mit Heat vergleicht - was man bei dieser Besetzung halt automatisch tut - zwangsweies den kürzeren ziehen muss. Aber selbst mit anderen Schauspielern und ohne dieses schwere Erbe wäre er maximal ein durchschnittlicher Cop-Thriller mit vorhersehbarem Twist geworden. Von der Magie der Kaffeehaus-Szene ist jedenfalls in "Righteous Kill" beim schauspiel der beiden nichts mehr übrig geblieben, leider...
    Die Rollenwahl der Beiden ist allerdings auch immer anspruchsloser geworden, da ist wohl das Nicholas Cage Prinzip des schnellen Gehaltsschecks mittlerweile wichtiger als die eigene Legende.

    Ist schon länger her dass ich einen der Beiden mal in einem wirklich guten Film gesehen habe. Also auf dem Niveau von Heat, Taxi Driver, Godfather oder Scarface. Dabei denke ich mir immer, die beiden hätten noch einen guten Film in sich vor der Pensionierung. Und das sollte nicht Welcome to Mooseport werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sarin Giftanschlag auf die Tokioter Ubahn 1995
    Von Sheila im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2004, 15:17

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •