Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: V - Die Besucher | S2 - Montags, ab 20:15 Uhr auf ProSieben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: V - Die Besucher | S1 - Montags, ab 20:15 Uhr auf ProSieben

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wieso reichen zwei nicht? @.@
    Ich mein, zwei sind imho ein mehr als solides Fundament um Hoffnung drauf zu bauen. Wäre auch mit einer zufrieden (kenne spontan nur Farscape).
    Von mir aus auch im Film Format, oder als Mini/Feature Serie, Web Serie oder Comics. Bin da recht offen ^^
    Bei der Menge an Serien (u.a. TV-Formaten), die jedes Jahr produziert werden, wären allein zwei Beispiele einfach zu wenig, um zumindest den Hauch einer Chance zu rechtfertigen. Frag doch mal deine Kollegen im Marketing, warum ein so niedriger Wert normalerweise als "fast unmöglich" eingestuft wird. Die sollten sich mit solchen Statistikspielereien auskennen. Aber scheinbar fallen dir ja nicht mal diese zwei Serien ein, bei denen das kleine Wunder, auf das die "V"-Fans hoffen, bewirkt werden konnte. Und wenn schon der mehrfach gekrönten Argumentationsweltmeisterin Teylen dazu nix einfällt... uiuiui, dann seh ich doch ziemlich dunkle (oder rote? ... *hust* ) Wolken am Horizont aufziehen.

    Nun und selbst wenn die Schauspieler neue Rollen haben, irgendwann haben die auch wieder Pause.
    ( Wobei ich den Pfarrer bisher noch nicht so mag, den können sie imho ruhig streichen ^^; )
    OK, du hast recht. Definitiv. Ohne jeden Zweifel. Du hast mich 1000%ig überzeugt. Deine Idee ist problemlos umsetzbar. Es ist bisher zwar so gut wie nie passiert - aber wenn Teylen sagt, dass es möglich ist, dann ist sogar das Unmögliche möglich. Jawoll!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: V - Die Besucher | S1 - Montags, ab 20:15 Uhr auf ProSieben

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Bei der Menge an Serien (u.a. TV-Formaten), die jedes Jahr produziert werden, wären allein zwei Beispiele einfach zu wenig, um zumindest den Hauch einer Chance zu rechtfertigen.
    Ich schaue mir fast ausschließlich Science Fiction Serien an und derer werden nicht so unglaublich viele im Jahr produziert.

    Frag doch mal deine Kollegen im Marketing, warum ein so niedriger Wert normalerweise als "fast unmöglich" eingestuft wird.
    Für das Marketing ist die Frage der Statistik relativ uninteressant.
    Wenn müsste ich die Consultants oder PreSales fragen, welche unsere Analsyse Software beim Kunden umsetzen.
    Aus der Marketing Sicht würde ich behaupten bestünde dort eine Menge Entwicklungspotential gerade gegenüber der Konkurrenz Profil zu zeigen und Vorreiter zu sein. Das heißt man versucht eigentlich das Produkt zu entwickeln obwohl eigentlich alles schlecht aussieht.

    Ansonsten, hat es weniger mit Statistik zu schaffen, sondern mehr mit einer gesunden Portion Optimismus.
    Wobei ich auch deswegen keine Serien aufzählte, weil ich nicht sicher bin was man alles dazu zählen kann.
    Da wäre natürlich Farscape. Das zum Abschluss noch den Peacekeeper Wars sowie Kropp Zeug bekam.
    Dann wäre da Doctor Who, der zuletzt wegen wirklich bescheidener Quoten flog (89) eine erfolglose Herzmassage erhielt (96) und dann 2005 erfolgreich weiter lief.
    Star Trek hatte auch schonmal mehr als ein Jahr zwischen der jeweils neuen Serie.
    Firefly bekam zumindest Comics.

    Dallas springt nach knapp 10 Jahre von CBS nach TNT und wird fortgesetzt.

    Ganz zu schweigen von der Möglichkeit das das ganze vielleicht wieder neu aufgelegt wird.
    Was ja nun dem original V passierte, BSG etc.


    Aber klar, am besten sollte man sich auf den Rücken legen, nen schwarzes Tuch über sich werfen, und einfach nur verzweifelt und depremiert sein?

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: V - Die Besucher | S1 - Montags, ab 20:15 Uhr auf ProSieben

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich schaue mir fast ausschließlich Science Fiction Serien an und derer werden nicht so unglaublich viele im Jahr produziert.
    Es kommt dabei doch nicht auf das Genre an, sondern auf die Gesamtmenge aller TV-Produktionen. Wenn die Timeslots im Programm besetzt sind, dann sind sie besetzt. Da ist es völlig wurscht, ob auf dem alten Sendeplatz von "V" künftig ein Drama, eine Comedy, eine Gameshow oder wieder Science Fiction läuft.

    Für das Marketing ist die Frage der Statistik relativ uninteressant.


    Wenn müsste ich die Consultants oder PreSales fragen, welche unsere Analsyse Software beim Kunden umsetzen.
    Aus der Marketing Sicht würde ich behaupten bestünde dort eine Menge Entwicklungspotential gerade gegenüber der Konkurrenz Profil zu zeigen und Vorreiter zu sein. Das heißt man versucht eigentlich das Produkt zu entwickeln obwohl eigentlich alles schlecht aussieht.
    Vorreiter für was? Für die erste Serie, die nach ihrer Absetzung nochmal wiederbelebt wurde, nur um dann kurze Zeit schon wieder abgesetzt zu werden?

    Ansonsten, hat es weniger mit Statistik zu schaffen, sondern mehr mit einer gesunden Portion Optimismus.
    Wenn das so einfach wäre, müsste eigentlich keine einzige Serie jemals abgesetzt werden. Denn gerade die Showrunner und Produzenten stehen ihren Produkten meistens sehr optimistisch gegenüber und kämpfen oft lange, um sie doch noch irgendwie zu retten. Meistens reicht das aber nicht.

    Wobei ich auch deswegen keine Serien aufzählte, weil ich nicht sicher bin was man alles dazu zählen kann.
    Da wäre natürlich Farscape. Das zum Abschluss noch den Peacekeeper Wars sowie Kropp Zeug bekam.
    "Farscape" wurde mit einer unabhängig finanzierten Miniserie beendet und nicht durch die Order eines Senders/Netzwerks um eine weitere vollständige Staffel verlängert. Es war damals ein Glücksfall, dass die Darsteller noch verfügbar waren. Bei ihnen lief es eben nicht ganz so gut wie bei den Schauspielern, die in "V" die Hauptrollen spielen. Da sind mehr bekannte Gesichter dabei, die dementsprechend schneller neue Rollen bekommen.

    Dann wäre da Doctor Who, der zuletzt wegen wirklich bescheidener Quoten flog (89) eine erfolglose Herzmassage erhielt (96) und dann 2005 erfolgreich weiter lief.
    "Doctor Who" wurde mit einer komplett neuen Besetzung und Produktions-Crew fortgesetzt. Das ist bei "V" konzeptionell nicht möglich, weil die Charaktere dort nicht einfach - so wie der Doctor - in neue Körper schlüpfen können.

    Star Trek hatte auch schonmal mehr als ein Jahr zwischen der jeweils neuen Serie.
    Das war vor über 40 Jahren. Damals sah die TV-Landschaft noch ganz anders aus und selbst zu dieser Zeit war die Wiederbelebung von "Star Trek" ein Ausnahmefall. So gut wie alle anderen abgesetzten Serien aus dieser Ära, z.B. "Time Tunnel", sind nie wieder verlängert wurden.

    Firefly bekam zumindest Comics.
    Wir reden hier bisher von einer neuen Staffel und nicht von Comics.

    Dallas springt nach knapp 10 Jahre von CBS nach TNT und wird fortgesetzt.
    "Dallas" wurde nie abgesetzt, sondern nach 14 (!) Staffeln und mehreren TV-Filmen ganz normal beendet. In der Neuauflage ist nur noch ein Bruchteil des alten Cast dabei und auch das liegt hauptsächlich daran, dass diese Darsteller ansonsten nicht viele neue Engagements bekommen haben. Ein finanzstarkes Schwergewicht wie "Dallas" kann man nicht mit einer mehrfach gescheiterten Serie wie "V" vergleichen. "Dallas" nimmt wahrscheinlich allein durch die Wiederholungen weltweit mehr ein als "V" jemals durch DVD-/BD-Verkäufe erzielen kann.

    Ganz zu schweigen von der Möglichkeit das das ganze vielleicht wieder neu aufgelegt wird.
    Was ja nun dem original V passierte, BSG etc.
    OK, jetzt kommst du wirklich komplett vom Ursprungsthema ab. Wir haben doch über eine Fortsetzung des "V"-Remakes in seiner jetzigen Form gesprochen. Dass es von so gut wie jeder Serie irgendwann immer auch eine Neuauflage geben kann, bestreitet niemand. Aber den Fans der jetzigen Version ist damit nicht geholfen.

    Aber klar, am besten sollte man sich auf den Rücken legen, nen schwarzes Tuch über sich werfen, und einfach nur verzweifelt und depremiert sein?
    Ääähhhm, das hat niemand gesagt. Aber anstatt den Fans, die jetzt durch die deutsche Ausstrahlung dazugekommen sind, irgendwelche Flausen in den Kopf zu setzen, bleibe ich lieber realistisch. Also verlasse ich mich eher auf aussagekräftige Quellen anstatt auf irgendwelche "hätte / könnte / würde"-Spekulationen.

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: V - Die Besucher | S1 - Montags, ab 20:15 Uhr auf ProSieben

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Es kommt dabei doch nicht auf das Genre an, sondern auf die Gesamtmenge aller TV-Produktionen.
    Imho kommt es durchaus auf das Genre sowie der Rolle der Serie an.
    Das heißt für eine Science Fiction Serie die tendentiell als Prestige Objekt angesetzt gelten m.E. andere Regeln als für die nächste 08/15 Soap-HighSchool MTV Produktion.

    Da ist es völlig wurscht, ob auf dem alten Sendeplatz von "V" künftig ein Drama, eine Comedy, eine Gameshow oder wieder Science Fiction läuft.
    Der Timeslot ist in sofern relevant als das er eine bestimmte Zielgruppe anspricht. Man kann nicht so einfach einen Science Fiction Zeitslot zu einem Comedy Zeitslot machen. Sowas vergrault bzw. irritiert die Zuschauer.

    Das heißt wenn man bei dem Konzept eines SF Zeitslots bleibt, könnte für den Fall das die nächste Serie tatsächlich floppt, V vielleicht wieder mit gesenkten Produktionskosten aufgenommen werden.

    Für das Marketing ist die Frage der Statistik relativ uninteressant.
    Wenn man keine Ahnung oder Argumente hat bleiben scheinbar nur noch dümmliche Smileys übrig.

    Ich arbeite seit 3 Jahre innerhalb einer Marketing Abteilung und bin dort für das erstellen von Berichten zuständig. Ich habe auch davor für eine Marketing Abteilung entsprechende Berichte sowie Programme erstellt.

    Ich bin keine Statistikerin und keine Analystin, in der letzten Weiterbildung habe ich dementsprechend den Datenverarbeitungsstrang besucht, anstelle des Datenanalyse Strang.

    Die Daten welche ausgewertet werden ist die Entwicklung eigener Produkte im Kontext des Markts, Sachen wie die Frage wenn man effektiv wie anspricht, respektive die Nachhaltung von Events. Sowie allgemeinere Beobachtungen der Verhaltensweise des Markts [z.B. wer durchsucht Twitter auf welche Art und Weise, wie kommuniziert man mit Twitter, wenn ueberhaupt].


    Aus Marketing Sicht betrachtet man das eigene Produkt, in diesem Fall "V" und wie man es wieder auf den Markt bringt. Respektive ob die Chance besteht. Sobald die Chance besteht beginnt man mit der Vermarktung.

    Es kann dabei passieren das man einen Hype aufsitzt und irgendwann die Blase platzt, aber es ist noch besser als wenn man es nicht probierte.

    Ansonsten liegt es in der Natur des Marketings das man an sein Produkt glaubt. Das heißt man kann nichts erfolgreich vermarkten von dem man nicht überzeugt ist.

    Bei ihnen lief es eben nicht ganz so gut wie bei den Schauspielern, die in "V" die Hauptrollen spielen. Da sind mehr bekannte Gesichter dabei, die dementsprechend schneller neue Rollen bekommen.
    Staffel 2 Finale
    Achtung Spoiler!


    "Doctor Who" wurde mit einer komplett neuen Besetzung und Produktions-Crew fortgesetzt. Das ist bei "V" konzeptionell nicht möglich, weil die Charaktere dort nicht einfach - so wie der Doctor - in neue Körper schlüpfen können.
    Eigentlich müssten zumindest die Aliens sich doch jederzeit eine neue menschliche Hülle synthetisieren können.

    Das war vor über 40 Jahren. Damals sah die TV-Landschaft noch ganz anders aus und selbst zu dieser Zeit war die Wiederbelebung von "Star Trek" ein Ausnahmefall.
    Ich meinte damit eigentlich den Sprung zwischen TNG / DS9 / Voy.

    Wir reden hier bisher von einer neuen Staffel und nicht von Comics.
    Also ich sprach nun schon mehrfach von Comics, Webisodes, Filmen, MiniSerien oder halt sonst was.

    Ääähhhm, das hat niemand gesagt. Aber anstatt den Fans, die jetzt durch die deutsche Ausstrahlung dazugekommen sind, irgendwelche Flausen in den Kopf zu setzen, bleibe ich lieber realistisch.
    Ich finde es realistisch das man als neu-Fan - wie ich es ja auch bin - jetzt nun nicht ganz depremiert sein muss und jegliche Hoffnung auf einen vernünftigen Abschluss verwerfen. Zumal man imho schon beobachten kann das Fandoms in den jetzten paar Jahren einen größeren Impact haben als in denen davor.
    Geändert von Teylen (22.07.2011 um 00:39 Uhr)

  5. #5
    Plaudertasche
    Dabei seit
    30.01.2011
    Beiträge
    558

    Standard AW: V - Die Besucher | S1 - Montags, ab 20:15 Uhr auf ProSieben

    Ich muss sagen, ich bin mit einer großen Vorfreude und einer gewissen Erwartungshaltung an die Serie rangegangen, da ich mit einer optisch aufgemotzten Version der ursprünglichen Serie gerechent habe.
    Aber wer die ursprüngliche Serie kennt, kann vom Remake nur enttäuscht sein. Obwohl technisch natürlich nicht so fortgeschritten, war sie um Längen besser und vor allem fesselnder. Dies gilt vor allem für die erste Miniserie "V-Die außerirdischen Besucher kommen". Das Remake ist für mich ... ich weiß gar nicht, wie ich es richtig beschreiben soll ... aber es wirkt auf mich einfach zu steril. Nicht fesselnd. Hmmm...ich glaub, langatmig triffts auch ganz gut. Ich werd mir die weiteren Folgen zwar auf jeden Fall ansehen, einfach nur um aus erster Hand zu erfahren, ob sich daran was ändert, aber meine Lieblingsserie wird`s wohl nicht werden.

    Und mal ganz im Ernst, ich weiß nicht wieso - ich weiß es wirklich nicht - , aber irgendwie erinnert mich die Serie stark an Flash Forward. Vielleicht ist es die Machart, vielleicht sind es die Charaktere, aber jede der ersten drei Folgen hat mich total an Flash Forward erinnert! Ging`s noch jemandem so??
    Der Ruul-Konflikt:
    Band 1 Düstere Vorzeichen
    Band 2 Nahende Finsternis
    Band 3 In dunkelster Stunde
    weitere Bände in Vorbereitung
    www.stefan-burban.de

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: V - Die Besucher | S1 - Montags, ab 20:15 Uhr auf ProSieben

    Zitat Zitat von Stefan_Burban Beitrag anzeigen
    Und mal ganz im Ernst, ich weiß nicht wieso - ich weiß es wirklich nicht - , aber irgendwie erinnert mich die Serie stark an Flash Forward. Vielleicht ist es die Machart, vielleicht sind es die Charaktere, aber jede der ersten drei Folgen hat mich total an Flash Forward erinnert! Ging`s noch jemandem so??
    Mich weniger, allerdings spielt in beiden Elizabeth Mitchell (Lost Juliet, Flashforward Olivi , V Erica) mit. Vielleicht liegt es daran?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Human Target | S2 - Montags, 22:10 Uhr auf ProSieben
    Von Kasi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 11:06
  2. ALIAS | S5 - Montags, 00:00 Uhr auf ProSieben
    Von TheEnvoy im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 01:50
  3. EUReKA auf ProSieben | Montags 21:10
    Von TheEnvoy im Forum EUREKA
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 22:45
  4. Blade | S1 - Montags, ab 22:15 Uhr auf ProSieben
    Von Kasi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 22:07
  5. NUMB3RS | S1 - Montags, 21:10 Uhr auf ProSieben
    Von Simara im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 09:32

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •