Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Planet der Affen: Prevolution (2011)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Planet der Affen: Prevolution (2011)

    @Corny
    Ich kann deine Kritikpunkte teilweise nachvollziehen, würde dem Film aber trotzdem noch 7 von 10 Punkten geben. Es ist einer der besten Sommer-Blockbuster der letzten Jahre und es gab mehrere Szenen, die mich emotional stark berührt haben. Kalt gelassen hat mich "Prevolution" also auf jeden Fall nicht - und das, obwohl die Hauptfigur "nur" ein CGI-Affe war. Auch die Idee rund um das Heilmittel fand ich gelungen: weil die Menschen ihre Vergänglichkeit nicht akzeptieren können, beschwören sie letztlich den eigenen Untergang herauf. Diese fast schon zynische Pointe ist wesentlich interessanter und beklemmender als die ausgenudelte Anti-Kriegs-Thematik. Worin hätte denn der Reiz gelegen, wenn "Prevolution" diese Untergangsvariente nochmals aufgreifen würde, nachdem alle vorher entstandenen "Planet der Affen"-Filme das bereits zur Genüge getan haben (an die Ausgangslage in Burtons Version kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern)?! Es gibt eben auch viele andere, oft weniger offensichtliche Wege, mit denen die Menschheit sich erheblichen Schaden zufügen kann. Das halte ich nicht für "einseitige Wissenschaftskritik". Ansonsten könnte man die Anti-Kriegs-Idee ja auch als "einseitige Militärkritik" bezeichnen. Schließlich ist jeder Soldat genauso wenig nur ein Mörder wie jeder Wissenschaftler nur ein Gutmensch ist, der immer das Beste für unsere Erde will und tut.
    Geändert von Dr.BrainFister (11.08.2011 um 21:25 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Planet der Affen: Prevolution (2011)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ich kann deine Kritikpunkte teilweise nachvollziehen, würde dem Film aber trotzdem noch 7 von 10 Punkten geben. Es ist einer der besten Sommer-Blockbuster der letzten Jahre und es gab mehrere Szenen, die mich emotional stark berührt haben. Kalt gelassen hat mich "Prevolution" also auf jeden Fall nicht
    Womit wir auch den Grund hätten, warum du ihm 7/10 und ich ihm nur 6/10 gegeben habe - wobei das soooo weit entfernt ja dann auch wieder nicht ist . Einen gewissen Respektabstand zum Original (9/10) muss ich schon einhalten .

    Auch die Idee rund um das Heilmittel fand ich gelungen: weil die Menschen ihre Vergänglichkeit nicht akzeptieren können, beschwören sie letztlich den eigenen Untergang herauf.
    Sehe ich nicht so. Ich sehe nichts schlimmes, verwerfliches oder gar bestrafenswertes darin, zu versuchen, uns von der Geisel von Krankheiten wie Krebs, Alzheimer etc. zu befreien.

    Diese fast schon zynische Pointe ist wesentlich interessanter und beklemmender als die ausgenudelte Anti-Kriegs-Thematik.
    Aber mindestens genauso alt

    Worin hätte denn der Reiz gelegen, wenn "Prevolution" diese Untergangsvariente nochmals aufgreifen würde, nachdem alle vorher entstandenen "Planet der Affen"-Filme das bereits zur Genüge getan haben (an die Ausgangslage in Burtons Version kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern)?!
    Burton hat das quasi gänzlich ignoriert. Jedenfalls ist das im Prinzip einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks, und auch der zeiten, in der wir leben. Heutzutage sind diese Wissenschaftskritischen Filme irgendwie grade wieder "in" und daher nicht gerade originell, während die Anti-Kriegs-Thematik in den letzten Jahren eher geruht ist. Generell stimme ich mit letzterer halt mehr und stärker zu als ersterer; wohl auch deshalb gefällt sie mi einfach besser. Aber das ist nichts, was in meine Bewertung eingeflossen ist.

    Es gibt eben auch viele andere, oft weniger offensichtliche Wege, mit denen die Menschheit sich erheblichen Schaden zufügen kann. Das halte ich nicht für "einseitige Wissenschaftskritik". Ansonsten könnte man die Anti-Kriegs-Idee ja auch als "einseitige Militärkritik" bezeichnen. Schließlich ist jeder Soldat genauso wenig nur ein Mörder wie jeder Wissenschaftler nur ein Gutmensch ist, der immer das Beste für unsere Erde will und tut.
    Anti-Kriegs-Thematiken richten sich - im Gegensatz zur "einseitigen Wissenschaftskritik", die fast ausschließlich immer einen größenwahnsinnigen oder zumindest übermotivierten Wissenschaftler ins Zentrum stellt - eigentlich nie gegen die (Fuß-)Soldaten, sondern ihre "Auftraggeber".
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3

    Standard AW: Planet der Affen: Prevolution (2011)

    Hab ihn gestern auch gesehen und ja es ist ein netter Versuch irgendwas mit der Reihe anzufangen und teilweise haben sie auch nette Hommagen an die alten Filme drin, aber für mich findet der Film kein Ziel/keinen Punkt bzw. scheint nicht zu wissen was er will. Man hätte keine Affen nehmen müssen für den Film, sondern hättest sonst was haben können.

    Gegen Tierversuche und Tierquälerei sein ist ok, aber es sind CGI Affen… irgendwie nimmt mich das etwas aus dem Film, vor allem wenn sie die Mimik zu sehr vermenschlichen.
    Warum nicht was eignes Entwerfen, wenn eh nichts mit den alten Filmen anfangen willst. District 9 und selbst das pulpige Splice waren in den Aspekten eindeutig ein besseres „Sozialdrama“.

    Für mich hätten sie den Film mit künstlich gezüchteten Reptilien oder Insekten machen können oder so was und er hätte wahrscheinlich mehr Emotionen rüber gebracht. Seelisches Drama der Hauptfigur (dem Forscher) geht irgendwie auch verloren, weil er am Ende des Films eh nur noch mit verschrecktem Geschichtsausdruck rumläuft.

    Als Actionkinofan hast ein paar nette Szenen muss ich sagen, vor allem der Ausbruch und die „Energiekanone“ und wie die Affen durch die Stadt randalieren. Die Brückenszene dagegen war ein No-Go, die Taktikidee war zwar nett, aber in dieser Stadt scheint die Polizei etwas gegen schwere Handfeuerwaffen (Schrottflinten z.B.) und Riot Rüstungen zu haben. Und der Reitertrupp hätte glaube ich auch eher auf Pistolen vertrauen sollen als auf Knüppel.

    Daher 5 von 10 unnötigen RRPs (Remake/Reboot/Prequels)

    PS: Wie unfähig ist diese Forscherfirma eigentlich? Da infiziert sich einer der Angestellten offensichtlich mit einem experimentellen Mittel, was auch für 3 Personen klar sichtbar war und man steckt ihn nicht in Insolation? Und man lässt den Hauptforscher gefährliches Zeug bei sich zu Hause im Kühlschrank bunkern? ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Geballte Power: Aus Planet SCIFI und Planet FANTASY wird Planet FantaSci
    Von Harakiri im Forum Archiv: Ehemalige Partnerseiten (e!Scope & PlanetFantaSci)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 16:00
  2. Planet der Affen (Remake)
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 13:39
  3. Ein Film von Affen für Affen!
    Von DerBademeister im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.09.2001, 15:42
  4. SF-Planet.de,Stargate-Planet.de, Roswell-Planet.de
    Von MasterTealc im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.09.2001, 20:09
  5. Planet der Affen
    Von Firestorm im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 30.08.2001, 21:56

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •