Und ich kam schon mit 12 in die meisten FSK-16-Filme rein.Aber hier in Deutschland ist das sowieso nochmal 'ne andere Geschichte. Da ist ja meistens die Gewaltdarstellung entscheidend für die Alterseinstufung. In den USA spielen Szenen mit viel nackter Haut und wilden Fortpflanzungsritualen eine wichtigere Rolle. Da sowas schon beim ersten "Expendables"-Film so gut wie gar nicht vorkam, sollte es auch diesmal kein Problem sein.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Also das Rating von Con Air war R, d.h. Personen unter 17 nur in Begleitung eines Erwachsenen. Die FSK hatte ihn in Deutschland sogar nur ab 18 freigegeben.
Das Rating von Expendables ist ebenfalls R in den USA und Ab 18 in Deutschland laut Imdb.
Wenn Stallone also für "FSK 12" plant dürfte der Film weniger gewalttätig werden als der Vorgänger, dafür aber auch mehr potenzielle Zuschauer anziehen.
Soweit ich mich erinnere darf "profanity", also eine Liste verbotener Wörter wie z.B. "fuck" oder "shit" maximal zwei Mal im Film vorkommen, ab dem dritten Mal gibt es automatisch ein R-Rating, auch wenn es sich um die Teletubbies handelt.
Beschweren wir uns aber nicht über die MPAA, denn die FSK ist auch keinen Deut konsistenter in ihren Altersbewertungen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten