Du kannst mir garnicht zu nahe treten, ich bin kein Mimöschen.
Aber zu Deiner Kritik : Ich habe Space : Above and Beyond noch garnicht, von daher richtete sich mein Kommentar nur an die Frage nach Original oder Synchronisation, ist also rein theoretisch.
Aber bleiben wir ruhig bei der Theorie und beleuchten einmal die Frage, was für welches Alter geeignet ist. Ganz klar : Zum Alleinesehen bis zum Alter von 15/16 eigentlich nur Disney-Trickfilme. Prinzipiell sollte man mit seinem Kind Fernsehen immer zu einem Gemeinschaftserlebnis machen.
Was man dann wann zusammen sehen kann, hängt natürlich auch von der individuellen Entwicklung ab. Trotzdem würde ich empfehlen, Serien wie Twin Peaks und Filme wie Dune trotz ihrer Qualität nicht zu früh zu gucken. Meiner Meinung nach sind diese Sachen zu gruselig. Aber betrachten wir einmal die Star Wars - Serie : Ist das nicht eigentlich ein klassisches Märchen ? Und so wie ich früher die Grimmschen Märchen vorgesetzt bekam, hat Junior (a4k) bereits vor ein paar Jahren damit Bekanntschaft gemacht. Und war begeistert. Letztes Jahr haben wir Babylon 5 abgeschlossen, wir haben es genossen. Im Augenblick gucken wir Stargate. Und alles klassische Space Operas, moderne Märchen. Nicht nur sehr gut zum Gucken geeignet, sie vermitteln auch einige Werte, die ich früher in Western gefunden habe.
Als Lesezeichen weiterleiten