Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Space: Above & Beyond

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Space: Above & Beyond

    Zitat Zitat von Mr.T Beitrag anzeigen
    ...
    Ob es jetzt für einen Achtjährigen brauchbar ist, kannst du daran festmachen, ob du Sohnemann auch Serie nach 20.15Uhr anschauen lässt.
    Ich finde dafür, darf er ruhig noch bisle warten, aber andererseits, wenn heute ein Kind einen unüberwachten Internetanschluss nutzen kann, so dürfte es kaum mehr was geben was Er noch nicht gesehen hat. ...
    Du solltest auch dazu schreiben, an wen sich deine Antwort richtet. Wahrscheinlich beziehst du dich auf das Posting von a3kHH. Das stammt vom 29.04.2008 und ist somit schon ganze 3 Jahre alt. Der Sohnemann müsste inzwischen also 11 sein. Dieses Alter halte ich schon für angemessener, wenn's um "Space: A&B" geht. Wenn ich Papa wäre, würde ich so eine Serie meinem Nachwuchs wahrscheinlich erst zeigen, wenn er/sie 12-14 Jahre alt ist.

    @Shanara
    Ja, es ist wirklich sehr schade, dass zu der Serie nichts mehr nachkam. Das ist auch der Grund, weshalb ich sie mir bis heute nie komplett angeschaut habe. Irgendwie hat mich das offene Ende abgeschreckt. Allerdings versuchte ich vor einigen Jahren mal einen neuen "SP:A&B"-Anlauf und bin mit dem Pilotfilm sowie der ersten folgenden Episode nicht so richtig warm geworden. Irgendwann werd ich das aber sicherlich nachholen. Vielleicht gibt es bis dahin ja schon ein Reboot oder irgendeine andere Weiterführung des Franchise. Verdient hätte es diese Serie jedenfalls, nicht bis in alle Ewigkeit in der Versenkung zu verschwinden. Es war eines der ersten Projekte, das mit einigen mutigen Ideen versucht hat, etwas anderes (erwachsenere, düstere SF-Kost) zu bieten als das, was man aus dem damals noch übermächtigen "Star Trek"-Universum gewöhnt war.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Shanara
    Dabei seit
    23.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143

    Standard AW: Space: Above & Beyond

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ...@Shanara
    Ja, es ist wirklich sehr schade, dass zu der Serie nichts mehr nachkam. Das ist auch der Grund, weshalb ich sie mir bis heute nie komplett angeschaut habe. Irgendwie hat mich das offene Ende abgeschreckt. Allerdings versuchte ich vor einigen Jahren mal einen neuen "SP:A&B"-Anlauf und bin mit dem Pilotfilm sowie der ersten folgenden Episode nicht so richtig warm geworden. Irgendwann werd ich das aber sicherlich nachholen. Vielleicht gibt es bis dahin ja schon ein Reboot oder irgendeine andere Weiterführung des Franchise. Verdient hätte es diese Serie jedenfalls, nicht bis in alle Ewigkeit in der Versenkung zu verschwinden. Es war eines der ersten Projekte, das mit einigen mutigen Ideen versucht hat, etwas anderes (erwachsenere, düstere SF-Kost) zu bieten als das, was man aus dem damals noch übermächtigen "Star Trek"-Universum gewöhnt war.
    Echt, du hast sie dir nie komplett angeschaut??? Ich habe sie dafür sehr, sehr ,.... oft gesehen... Bei nur 1 Staffel auch keine Kunst! Und mir ist aufgefallen, wie detailliert vieles in dieser Serie ausgearbeitet war... bis hin zu einer überaus tollen und passenden Musikauswahl..., besonders für Szenen mit McQueen, der ja ein Klassikfan war (ua) zum Beispiel Beethovens Eroica... Natürlich sorgte auch der Soundtrack von Shirley Walker für eine entsprechende Stimmung... Wobei ich mich nun immer vergeblich fragen werde, wer für die "Klone", die sich in grünen Schleim auflösten (Akte X lässt grüßen, da von den selben Machern), verantwortlich war... Die Aliens??? Ich hätte so gerne noch mehr über sie erfahren, also über die Chigs... und auch, ob Shane und Vanessa überlebten und ob McQueen wieder zurückkommt... Na toll, jetzt fang ich wieder an, in nostalgische Schwärmereien zu verfallen.

    Ich glaube nicht daran, dass es eine Weiterführung geben wird ... die Darsteller werden auch nicht jünger! Beim Colonel und beim Commodore ginge das evtl. noch, aber bei den ehemals sehr jungen Marines bin ich eher skeptisch.... vor allem bei den weiblichen. Ich nehme lieber das, was es gibt und schwelge von Zeit zu Zeit in Erinnerungen...
    So wie hier.->

    Hier ein tolles Fanvideo über meinen Lieblingshelden.

  3. #3
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Space: Above & Beyond

    Zitat Zitat von Shanara Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht daran, dass es eine Weiterführung geben wird ... die Darsteller werden auch nicht jünger! Beim Colonel und beim Commodore ginge das evtl. noch, aber bei den ehemals sehr jungen Marines bin ich eher skeptisch.... vor allem bei den weiblichen. Ich nehme lieber das, was es gibt und schwelge von Zeit zu Zeit in Erinnerungen...
    Achtung Spoiler!


    Tolle Serie. Hat leider ein wenig von der Stimmung eingebüßt, da BSG das Ganze in den Anfangsstaffeln noch ein klein wenig konsequzenter und härter durchgezogen hat. Nichts desto trotz hat die Serie eine Menge verdammt coole Folgen und besonders die letzten 3 Folgen hauen nochmal kräftig rein. Das Ende war zwar ein Game Changer, fühlt sich aber abgeschlossener als manch exytra produziertes Serienfinale an.

  4. #4
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Shanara
    Dabei seit
    23.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143

    Standard AW: Space: Above & Beyond

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Achtung Spoiler!



    Tolle Serie. Hat leider ein wenig von der Stimmung eingebüßt, da BSG das Ganze in den Anfangsstaffeln noch ein klein wenig konsequzenter und härter durchgezogen hat. Nichts desto trotz hat die Serie eine Menge verdammt coole Folgen und besonders die letzten 3 Folgen hauen nochmal kräftig rein. Das Ende war zwar ein Game Changer, fühlt sich aber abgeschlossener als manch exytra produziertes Serienfinale an.
    Achtung Spoiler!

    McQueen hat "nur" seinen Unterschenkel verloren.... Der stirbt definitiv nicht daran.... Und wenn man künstlich menschliches Leben schaffen kann (Invitros) plus KIs, dann werden die doch wohl in der Lage sein, eine anständige Prothese für ihn zu schaffen... Daran sollte es nicht scheitern... Wenn du letztens erst Coop äh Rod Rowland in einer aktuelleren Serie gesehen hast und er sich gut gehalten hat, dann sollte es an den Schauspielern also auch nicht scheitern! Wie es mit Morgan Weisser und den anderen aussieht, weiß ich nicht.
    Trotzdem! So gerne ich eine Weiterführung haben möchte, ich glaube nicht mehr daran, leider!

    Ich finde nicht, dass die Stimmung in der einen Staffel gelitten hat und BSG hatte eben, wie von dir erwähnt, Staffeln Zeit, um sich zu entwickeln... Und der letzten Folge merkt man, meiner Meinung nach, absolut an, dass da noch mehr kommen sollte und noch mehr geplant war! Für mich war (fast) gar nichts abgeschlossen, außer die Rückkehr von Keylen Celina. Alles andere blieb ungeklärt: Alien, Krieg, Shane/Vanessa...

  5. #5
    Plaudertasche
    Dabei seit
    01.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    529

    Standard AW: Space: Above & Beyond

    Space: Above and Beyond oder Space 2063, wie es hier in Deutschland hieß, ist ab dem 17 Oktober auch in Deutschland erhältlich. Der Pilotfilm wird anscheinend seperat veröffentlicht:

    Pilotfilm für 14,99 € bei Amazon bestellen
    Staffel für 59,99 € bei Amazon bestellen

    Insgesammt also knappe 75 €, vielleicht ist der Pilotfilm ja auch doch in der Box enthalten, dann wären es immerhin nur noch 60 € und bis zum 17. Oktober wird der Preis sicher auch noch runtergehen oder man wartet halt etwas länger. Über den Inhalt ist bisher übrigends nichts bekannt, mal gucken wann KSM Space: Above and Beyond offiziell ankündigt, dann wird sicher auch mehr über die Extras bekannt und ob der Pilotfilm nur seperat erhältlich ist oder doch auch in der Box.
    Du .....Ja genau DU ! Schluß jetzt mit anonym Thread lesen..........Anmelden & Mitreden !!!



    P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zu meiner persönlichen Rechtschreibreform.

  6. #6
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Shanara
    Dabei seit
    23.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143

    Standard AW: Space: Above & Beyond

    Was für eine erfreuliche Nachricht.... , aber ich werde warten, ob es überhaupt Extras gibt.... z. Bsp. deutsche Untertitel... Ich bin so lange dieser Serie hinterher gejagt (in Deutsch) und schließlich hat sie mir jemand gebrannt.... Daher weiß ich nicht, ob sich die Box für mich noch lohnt... Die Qualität ist sicher viel besser als bei der TV Aufnahme....
    Hier sieht man mal wieder: Fans können einiges bewirken, wenn sie nur lange genug ausharren und geduldig sind...

  7. #7

    Standard AW: Space: Above & Beyond

    Zitat Zitat von Shanara Beitrag anzeigen
    Echt, du hast sie dir nie komplett angeschaut??? Ich habe sie dafür sehr, sehr ,.... oft gesehen... Bei nur 1 Staffel auch keine Kunst! Und mir ist aufgefallen, wie detailliert vieles in dieser Serie ausgearbeitet war... bis hin zu einer überaus tollen und passenden Musikauswahl..., besonders für Szenen mit McQueen, der ja ein Klassikfan war (ua) zum Beispiel Beethovens Eroica... Natürlich sorgte auch der Soundtrack von Shirley Walker für eine entsprechende Stimmung... Wobei ich mich nun immer vergeblich fragen werde, wer für die "Klone", die sich in grünen Schleim auflösten (Akte X lässt grüßen, da von den selben Machern), verantwortlich war... Die Aliens??? Ich hätte so gerne noch mehr über sie erfahren, also über die Chigs... und auch, ob Shane und Vanessa überlebten und ob McQueen wieder zurückkommt... Na toll, jetzt fang ich wieder an, in nostalgische Schwärmereien zu verfallen.

    Ich glaube nicht daran, dass es eine Weiterführung geben wird ... die Darsteller werden auch nicht jünger! Beim Colonel und beim Commodore ginge das evtl. noch, aber bei den ehemals sehr jungen Marines bin ich eher skeptisch.... vor allem bei den weiblichen. Ich nehme lieber das, was es gibt und schwelge von Zeit zu Zeit in Erinnerungen...
    So wie hier.->

    Hier ein tolles Fanvideo über meinen Lieblingshelden.
    Viele Stilmittel aus SAAB finden sich in Serien wie BSG wieder - so die Verwendung von klassischer Musik und älterer Popmusik bei besonders emotionalen Szenen und Weltraum-dogfights. Episoden wie "Angriest Angel" mit Beethoven oder Johnny Cashs "Walk the line" bleiben mir auch viele Jahre später noch in Erinnerung. SAAB seinerseits war in der Tat sehr von Militärserien und Weltkriegsfilmen geprägt. Eine weitere Inspiration war das Buch "Forever war" von Joe Haldeman, in dem die Menschheit ebenfalls Krieg gegen eine gesichtslose Alienrasse führt und dass die Härten des Lebens im Weltraum glaubhaft schildert wie kaum ein zweites Werk.

    Leider war SAAB seiner Zeit wohl einfach zu weit voraus. Mit DVD Boxen und dem Internet-fandom das Nischenserien wie Farscape oder BSG am Leben erhalten konnte wäre vielleicht auch für SAAB eine Verlängerung oder ein Abschluss über einen Kinofilm drin gewesen.

    Tubacco:
    Tolle Serie. Hat leider ein wenig von der Stimmung eingebüßt, da BSG das Ganze in den Anfangsstaffeln noch ein klein wenig konsequzenter und härter durchgezogen hat.
    Ich finde dagegen die Welt von SAAB härter als die von BSG. Angefangen von Stilmitteln wie dem Schwarzweißstich des Bildes, der permanenten Dunkelheit der Sets bis hin zu Themen wie Rassismus und Hurrapatriotismus. Auch gab es in SAAB trotz des Drucks seitens der Fox-Bosse keinerlei Romantik und Liebesbeziehungen. SAAB war eine waschechte Hard Scifi/Military Scifi Serie, während BSG mit zunehmender Dauer aufgrund der Plan- und Konzeptlosigkeit von Ronald D. Moore mehr und mehr zu einer Fantasyserie mit Soapelementen mutierte.

    Diese Serie hätte definitiv ein Reboot oder eine Fortsetzung z.B. mit einer anderen Crew Marines verdient.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. B5 bei Space 2063
    Von Codehunter im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 17:25
  2. 708 Space-Rennen (Space Race)
    Von Darian im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 10:40
  3. Firefly Space
    Von MightyRygel im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 17:50
  4. Space Rat - ULTIMATIV!
    Von Crix Dorius im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.11.2003, 20:58
  5. Space Rangers
    Von Lelynnor im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2002, 02:05

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •