... was? Comiczeichnern?
Sie haben eben über ihr Blog versucht, das neue Produkt mal anders und für jeden zu erklären, daran finde ich nun mal überhaupt nichts Schlimmes, da gibt's genug andere Bereiche in Sachen Google, die diskussionwürdiger sind.
PS. Nach abendlicher längerer Begutachtung hat das Teil wirklich ein paar Neuerungen, die nicht von aussen zu sehen sind und das Ganze recht attraktiv werden lassen. Jeder Tab ist ein eigner Prozess, wodurch nicht gleich der ganze Browser abschmiert, wenn eine Seite den Geist aufgibt. Der Inkognito-Modus hat selbsterklärende Vorzüge, allein ein Adblock fehlt. Wäre aber auch kurios, hätte Google selbst soetwas eingbaut, schliesslich verdinenen die mit Werbung im Netz ihr Geld ^^ und er ist wirklich gefühlt schneller.
Ich hätte halt gern von vornherein mehr Modifizierungsmöglichkeiten, so dass man evtl. die Tabs dahinschieben kann wo man sie will und nicht von einer vorgegeben Struktur abhängt. Schnell ist er wirklich und schön minimalistisch, was auf kleineren Bldschrimen (Webnotebooks) bestimmt gut kommt. Der größte Negativpunkt: er ist von Google, dem größten Datensammler der Welt.
Als Lesezeichen weiterleiten