Die Bibel, bzw. der NT-Teil, wurde in einem Zeitraum von rund 300 Jahren durch mündliche Überlieferungen codifiziert. Man kann sich ausmalen, wie viel sich dabei geändert hat. Wie authentisch der Koran das Wort Mohammeds wiedergibt kann ich nicht beurteilen, da meine Islamkenntnisse dafür zu bescheiden sind.

"Den" Islam gibt es ohnehin nicht, und wie wir gerade auch wieder durch die Wikileaks-enthüllungen sehen, sind sich muslimische Länder oft alles Andere als grün. Zwischen Persern und Arabern oder Schiiten und Sunniten gibt es jahrhundertealten Hass der den Auseinandersetzungen im Christentum zwischen Protestanten und Katholiken in Nichts nachsteht. Dann gibt es noch die Suffis und andere Splittergruppen die jeweils ihre eigenen Interpretationen ihrer heiligen Schrift haben.