Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Karl-Plagiator zu Guttenberg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Das Dörfchen Guttenberg steht jedenfalls nach wie vor zu seinem Namenspatron:


    Bedenklicher finde ich eher wie sein Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Fehler verharmlosen. Angeblich hätte es 2006 noch keine Möglichkeiten gegeben, auf Plagiate zu überprüfen. Das habe ich aber anders im Gedächtnis.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ...
    Bedenklicher finde ich eher wie sein Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Fehler verharmlosen. Angeblich hätte es 2006 noch keine Möglichkeiten gegeben, auf Plagiate zu überprüfen. Das habe ich aber anders im Gedächtnis.
    Ich finde das nicht völlig abwegig. Die Ausstattung von Unis mit solcher Software ist nicht konstant verlaufen und mancherorts hing man da lange hinterher. Um 2006 herum war an meiner damligen Hochschule das Internet auch noch ein fremdes, mysteriöses Wesen - und das ist teilweise scheinbar bis heute so geblieben. In manchen Akademikerkreisen gab es lange eine ablehnende Haltung gegen diese neuen Technologien. Dass man es dadurch Betrügern leichter macht, hat man wahrscheinlich nicht bedacht. Außerdem sagte der Doktorvater ja, dass auch das in Guttenberg investierte Vertrauen eine entscheidende Rolle bei der Abnahme seiner Doktorarbeit spielte.

    Interessanter finde ich die Klärung der Frage, ob Gutti nun wirklich einen Ghostwriter beauftragt hatte und danach tatsächlich so dämlich oder verblendet ("Ich, der Gutti, bin doch sowieso unantastbar!") war, dessen Arbeit nicht noch mal ausgiebig zu checken.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •