hüstel... nein, sie bezieht sich auch auf "supernatural".
weiß ich nicht so genau. jedenfalls gab es eine phase in der filmgeschichte, in der solche filme wie am fließband produziert wurden.Nun zuerst einmal denke ich dass Terminator doch wohl der Urvater der ganzen "Cyborg-Scheiße" war. Oder irre ich mich da?
ja, die sehen sogar heute noch gut aus, obwohl der film nun auch schon über 15 jahre alt ist.T2 war sehr gut. Allein schon von den Effekten.
gerade das finde ich an dem film so mutig. endlich mal wird ein charakter, der etwas traumatisches durchlebt hat konsequent und einigermaßen authentisch dargestellt (meinst du, es lässt sich easy verarbeiten, wenn dir eine killermaschine aus der zukunft begegnet, die aussieht wie ein mensch, fast unzerstörbar ist und du außerdem noch eine zukunftsvision erfährst, die ziemlich beängstigend ist ... und dann noch dein lover und vater deines kindes abgemurkst wird ... und dir danach keiner glaubt und dich jeder für bekloppt hält ... und und und...). es ist sicherlich eine der tiefgründigsten und gewagtesten darstellungen eines charakers in einem koventionellen actionfilm. sehr hollywood-unüblich. gerade anfang der 90er jahre.Nur hat mir absolut nicht gefallen, was sie aus Sarah Connors Charakter gemacht haben.
Nichts gegen starke Frauen und eigentlich müsste ich sie verehren .
übrigens: auch eine frau darf sich durch die betten vögeln. ob sie nun dadurch schlampig wirkt oder nicht. außerdem ist auch das, psychologisch betrachtet, bei trauma-opfern nichts ungewöhnliches. und letztenendes wird das dauerflachlegen williger schönheiten bei männern ja auch immer noch gerne als coolnes-faktor in filmen und serien dargestellt. man denke nur an james bond o.ä. bullshit.... wenn aber schon ihr Sohn sie verblühmt als Flittchen bezeichnet
Schade. Sehr schade.
.
Als Lesezeichen weiterleiten