Zitat Zitat von FloVi Beitrag anzeigen
Der Buddhismus zum Beispiel. Immerhin eine Weltreligion. Jemand, der sich mit dem Thema nicht nur einseitig beschäftigt, sollte das aber wissen.
Stimmt, deshalb wird der Buddhismus oft auch mit einer Lebenseinstellung verglichen.

Ich schließe mich dessen auch an.


==========================

Ein wichtiger Satz: "Glauben" heißt "nicht wissen", denn wenn man etwas weiß, braucht man es nicht mehr zu glauben, weil man es weiß."



Dagegen hab ich ja auch nix.

Nur man sollte bitte mal bedenken das in all den tausenden von Jahren Menschheitsgeschichte der Glaube an ein "Übersinnliches Wesen" genannt Gott noch nie bewiesen werden konnte ... dazu kommen die "Lernbereiche" des Menschen - die mit Beweisen (nötigerweise, sinnvollerweise und richtigerweise) arbeiten immer deutlicher dazu ... das diese Vorstellung vom "Blitz-und-Donner-Gott" ... soweit zurückgedrängt wurde das er ehr nur noch der "Hinter-dem-Urknall-Gott" geworden ist.

Die Wahrscheinlichkeit der ersten Vorstellung ist bei 0,00 % angelangt ... die Wahrscheinlichkeit von anderen Zwischenvorstellung ist ebenso weiter gesunken ... und die ganze Vorstellung darf somit allmählich hinterfragt werden, da ihre Plausibilität schwer gelitten hat.