Zitat Zitat von TheEnvoy Beitrag anzeigen
Kurz zusammengefasst: Informiert euch und erhebt eure Stimme - solange dies noch möglich ist...
Ich habe mir den Hintergrund Text durchgelesen und sehe auf Basis dessen kein Grund meine Stimme gegen die Sperrung von Seiten zu erheben.

Grund hierfür ist das in dem Text argumentiert wird das die Verbreitung von Material bei welchen ein Kind in einem sexuellen Kontext gezeigt wird, auf Basis der aktuellen Gesetzgebung in Deutschland, eine Bagatelle sei. Es mag juristisch gesehen zu treffen, es deckt sich jedoch nicht mit meinem Verständnis von dem Umgang und der Bewertung von Rechten der Kindern.

An mehreren Stellen hält der Text, meinem Eindruck nach bedauernd, fest das die Altersgrenze im Laufe der Zeit, mit welcher das Kind als Kind definiert wird, nach oben verlegt wurde. Das mag sein, allerdings ist es, meiner Meinung nach, durchaus zulässig. Die Argumentation in dem Text dahingehend erinnert meiner Meinung nach doch sehr an die Agenda der niederländischen Partei welche sich für eine nahezu Aufhebung des Verbot von Kinderpornographie einsetzte.

Letztlich schafft der Text es nicht zu recht fertigen wieso Seiten auf denen Kinder in einem Kontext eines Missbrauchs abgebildet werden nicht blockiert werden sollten.


Ich hätte durchaus Verständnis, wäre es denn so, wenn die Blockade von Seiten tatsächlich weiter greifen würde, wie das Eingangszitat suggeriert, aber dahingehend liegt keine Argumentation innerhalb des Hintergrundtextes vor.

In den vormals gescholtenen klassischen Medien wurde das Thema eigentlich intensiv behandelt, als es noch aktuell war, also vor knapp einen Monat und auch angesprochen das es wohl ein Problem mit der Formulierung geben könnte die über den Schutz von Kindern hinausgeht. Nur findet sich dazu nichts in dem Text?