Wie der Begriff "internationale Patienten" schon nahelegt, geht es dabei aber um Menschen, die nicht in Deutschland leben. Die Handlungsanweisung betrifft ausschließlich "Patienten, die zum Zweck der medizinischen Behandlung aus dem Ausland einreisen", also zum Beispiel die Angehörigen eines Scheichs, die das Klinikum für eine spezielle Operation wählen und dafür selbst zahlen.
Noch einmal: Die Empfehlung für den Umgang mit muslimischen Patientinnen, die "Bild" als Beispiel schlechter Integration in Deutschland anprangert, gilt für Menschen, die anreisen, sich behandeln lassen, wieder abreisen.
Aber es stimmt schon: Ausländer, die gar nicht in Deutschland leben, sind bei uns wirklich empörend schlecht integriert.
Als Lesezeichen weiterleiten